Inhalt
Detailansicht Veranstaltung "Dauerausstellung im Hermann-Vogel-Haus Krebes"
Veranstaltung
Titel | Dauerausstellung im Hermann-Vogel-Haus Krebes |
![]() ![]() | |
Beschreibung | Die Dauerausstellung im einstigen Wohnhaus des spätromantischen Zeichners und Illustrators Hermann Vogel (1854-1921) gibt Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers, dessen Zeichnung eines Hasen im Ei in der Zeitschrift „Alte und Neue Welt“ am Ostersonntag des Jahres 1899 Johann Vaillant zum bekannten Logo seines Unternehmens inspirierte. Zauberhafte Märchenillustrationen, wie sie für die „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm entstanden sind, können hier genauso bewundert werden wie seine satirischen Grafiken für die Fliegenden Blätter. Die Ausstellung zeigt darüber hinaus originale Zeugnisse aus dem Leben des überzeugten Autodidakten, der 1875 nach nur einem Jahr seine Ausbildung an der Dresdner Kunstakademie abgebrochen hatte. Seine innige Verbindung mit der Natur und der Heimat ließen ihn bald ins Vogtland zurückkehren, wo er den Künstlern zum Vorbild in der Auseinandersetzung mit Heimatmotiven wurde. Die Dauerausstellung kann vom 30.03.2018 bis zum 31.10.2018 jeweils Donnerstag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr besichtigt werden. |
Kategorie | Ausstellung/Messe - Sonstiges |
Termin
Beginn | Freitag, 12.10.2018 10.00 bis 16.30 Uhr |
Veranstaltungsort
Name | Krebes Hermann-Vogel-Haus |
Lage | 08538 Weischlitz, Ortsteil Krebes Burgsteinstraße 5 |
Kartenansicht | Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen |
Veranstalter
Name | Vogtlandmuseum Plauen |
Kontakt | Verwaltung Nobelstraße 7 - 13 08523 Plauen Telefon: Di-Fr 11- 17 Uhr 03741 / 291 2410 Telefax: 03741 / 291 32 40 1 E-Mail: vogtlandmuseum (at) plauen.de |
Internet | www.plauen.de/vogtlandmuseum |