86 Veranstaltungen
Hofer Wochenmarkt
Gemüse und Obst, Backwaren, Brot, Gewürze, Eier, Wurst / Fleisch, Käse, Blumen, Pflanzen, Fisch, Honig, Marmeladen, Wein und Bratwürste
Hofer Wochenmarkt Der Hofer Wochenmarkt findet wöchentlich jeweils am Mittwoch und am Samstag statt. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 7.00 bis 13.00 Uhr. Der Wochenmarkt findet auf dem Maxp...
Blockhausen
Blockhausen ist ein Walderlebniszentrum zwischen Mulda/Sachsen und Dorfchemnitz im Landkreis Mittelsachsen
Blockhausen ist ein Walderlebniszentrum zwischen Mulda/Sachsen und Dorfchemnitz im Landkreis Mittelsachsen. Die erste Hütte, die Freiberger Hütte, entstand bereits 1996 auf dem Grundstück von A...
Wochenmarkt mit erweitertem Sortiment
Bitte beachten Sie Änderungen der Markttage während der Weihnachtszeit und evtl. anderer Veranstaltungen.
Willkommen in der Königsburg Loket
Schönheit des früheren Mittelalters
Lernen Sie Burg Loket und ihre imposanten Räume kennen, wo sich die zauberhafte Altertümlichkeit mit der Schönheit des früheren Mittelalters vereinen. Burg Loket ist voll von Historie, wo Freunde g...
»Stillstand, Mut und Aufbruch - Plauen in den 80ern«
- neue Jahresausstellung im Stadtarchiv
Die Ausstellung zeigt eine fotografische Zeitreise durch Plauen im letzten Jahrzehnt der DDR. Die 80er Jahre waren eine Zeit der Gegensätze – angesiedelt irgendwo zwischen Stillstand und Aufbruch. ...
700 Jahre auf der Höhe: Die urkundliche Ersterwähnung Zeulenrodas
In diesem Jahr feiert die Stadt Zeulenroda ein besonderes Ereignis ihrer Geschichte, nämlich die urkundliche Ersterwähnung des Ortes. Diese erfolgte in einer am 14. August 1325 ausgestellten Urkun...
Ausstellung des FotoClubs Vogtland
"Hüllenlos Schön" Aktfotografie
Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Gedenkstätte und Museum
MUSEUM MÖDLAREUTH Die Arbeiten für die Schaffung eines Museums in Mödlareuth begannen bereits kurz nach der Grenzöffnung Ende 1989. 1990 wurde der Verein »Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth e.V....
Die Sperre im Tal
Blick ins mittlere Weidatal und auf die Bauarbeiten vor fünfzig Jahren. Fotos von Andreas Werner.
Die aktuelle Sonderausstellung im Museum thematisiert dieses Mal ein zentrales Jubiläum der Stadtgeschichte, nämlich den 50. Geburtstag der Talsperre Zeulenroda. Während der ersten Hälfte der 1960e...
Die Wismut und Uranbergbau in der DDR
Uran für die Sowjetmacht
Die Wismut und Uranbergbau in der DDR - Uran für die Sowjetmacht In der gemeinsamen Ausstellung „Kalter Krieg vor Ort: Uran für die Sowjetmacht“ zeigen das Staatsarchiv Chemnitz und das Stasi-Un...
Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen