81 Veranstaltungen
Schaustickerei Plauener Spitze
Museum mit Schauvorführung von Stickmaschinen
Die Schaustickerei ist eine Maschinenstickerei aus dem Jahr 1902. Das Museum zeigt die Herstellung von "Plauener Spitze". Einmalig sind die Schauvorführungen der historischen Großstickmaschinen, di...
Städtisches Museum Franzensbad
Ein Besuch lohnt sich
Die Museumsausstellung dokumentiert die Geschichte des Kurortes von der Entdeckung der Franzensquelle bis zum 20. Jahrhundert, dessen Architektur sowie die Entwicklung balneologischer Heilmethoden....
Technisches Schaudenkmal „Giesserei Heinrichshütte“
Führungen und Museumsbesichtigungen, Schaugießen
Unser Museum ist ein besonderes Museum: Heinrichshütte ist ein Museum zum Anfassen und zum Mitmachen. Gern besuchen uns Familien mit Kindern und auch Kinder aus Kitas und Schulen. Eingerahmt vo...
Tiergarten Falkenstein
Immer ein Besuch wert!
Hier können Sie das ganze Jahr Haustiere sowie heimische und exotische Wildtiere hautnah erleben. Es gibt bei uns einen Streichelzoo, naturnahe Gehege, ein Tropenhaus und eine begehbare Scheune. S...
Vogtlandmuseum Plauen
Geschichte vermittelt - Kultur erzählt!
Tauchen Sie ein in die Ursprünge des Vogtlandes und lernen Sie die wichtigsten und imposantesten Fakten unserer Region kennen. Vom Raum der Vögte, über den prunkvollen Festsaal bis hin zum Mundart...
Weltkulturerbe "Manuelle Glasfertigung"
Jugendstil bis Art Deco
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2024 zeigt das Henry van de Velde-Museum erneut aufwendig gestaltete farbige Gläser von Art Nouveau (Jugendstil 1890 – 1920) bis Art Deco (1920 – ca. 1940). Stücke, d...
50 Jahre SATIRICUM
Jubiläumsausstellung im Sommerpalais Greiz
1975 als einziges Karikaturenmuseum der DDR gegründet, verschafften die hier durchgeführten BIENNALEN dem Sommerpalais schnell den Ruf des Mekkas der ostdeutschen Karikatur. Nach der Wende wurde di...
Das Einmaleins der Minerale – Entstehung, Gestalt und Nutzen
Dauerausstellung
Der größte noch erhaltene Höhler (Tiefenkeller) Geras - der Mineralienhöhler - gehört zum Museum für Naturkunde im Schreiberschen Haus. In ihm präsentiert das Museum die Dauerausstellung „Das Ein...
Das waren die 80er! Gera im letzten Jahrzehnt der DDR
Kommen Sie mit auf eine Zeitreise durch die 1980er Jahre in Gera!Zwischen 1980 und 1990 wurde die Bezirksstadt Gera in städtebaulicher und wirtschaftlicher Hinsicht überdurchschnittlich gefördert. ...
GESUCHT UND GEFUNDEN
Bemerkenswerte Eigenfunde der Geraer Mineralien- und Fossilienfreunde der vergangenen 10 Jahre
Das Museum für Naturkunde Gera präsentiert vom 13. September 2025 bis zum 3. Mai 2026 die Kabinettausstellung „GESUCHT und GEFUNDEN“ mit bemerkenswerten Eigenfunden der Geraer Mineralien- und Fossi...
Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen