Inhalt
Navigation
Veranstaltungen
Titel
Matinee zum Schauspiel „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“
Untertitel
Beschreibung
„Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch.” aus dem Epilog
Das Gangstermilieu Chicagos der 1930er Jahre: Eine Absatzkrise beim Karfiol, also Blumenkohl, führt dazu, dass niemand das Gemüse mehr kaufen will. Der Gangsterboss Arturo Ui wittert die einmalige Gelegenheit, Kapital aus dem Elend der Besitzer des Karfiol-Trusts zu schlagen und bietet an, den Gemüsehandel durch Gewaltandrohung gegenüber der Bevölkerung anzutreiben. Mit solchen Mitteln wollen die Besitzer des Trusts nichts zu tun haben, verfolgen sie doch zunächst ihre ganz eigene Intrige: Sie machen den angesehenen, in die Jahre gekommenen Politiker Dogsborough indirekt zu einem Mitglied des Trusts und überreden ihn, sich aus städtischen Geldern zu bedienen, um das Gemüsegeschäft voranzutreiben.
Als Ui davon erfährt, erpresst er den Trust, den Skandal zu entlarven. Dogsborough muss sich unter dessen Schutz stellen. Durch die Beeinflussung der öffentlichen Meinung gelingt es dem Gangsterboss, immer mehr Macht an sich zu reißen und auch vor den Stadtgrenzen Chicagos nicht Halt zu machen.
Das 1941 aus dem finnischen Exil geschriebene Stück Bertolt Brechts (1898-1956) gilt als Parabel auf die Machtergreifung Hitlers, verlegt diese als Farce in die amerikanische Prohibitionszeit und zieht Bezüge zur Karriere Al Capones. Als moderner Klassiker zeugt Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von zeitloser Relevanz angesichts des um sich greifenden Rechtspopulismus und -extremismus und einer von Kapitalismus und sozialer Ungleichheit geprägten Gesellschaft.
Kategorie
Bühne - Schauspiel
Bühne - Sonstiges
Termin
Beginn
Mittwoch, 14.05.2025 14:30 bis 23:59 Uhr
Veranstaltungsort
Name
Theaterzelt Altenburg
Position
04600 Altenburg
Teichpromenade 36
Kartenansicht
Kontakt
Angaben zum Preis
Beschreibung
keine Angabe
Barrierefreiheit
Beschreibung
nicht bekannt
Veranstalter
Name
Theater Altenburg Gera
Kontakt
07548 Gera
Telefon: 0365 82790
E-Mail: info (at) theater-altenburg-gera.de