Inhalt
Navigation
Veranstaltungen
Titel
Redoute in Reuß
Untertitel
Beschreibung
„So eine Einladung schlagt man net aus, da kann noch so klein dieses Fürstenhaus sein!“ Graf Herzmansthal
Mai 1814: Nach dem Ende der Napoleonischen Kriege soll Europa neugeordnet werden. Dem schrulligen Zwergfürstentum Reuß-Greiz-Schleiz droht nun das Verschwinden von der Landkarte. Man wäre auf die Protektion einer der beiden deutschen Großmächte angewiesen, doch bei wem soll man sich nun anbiedern: bei Preußen oder Österreich? Prinz Heinrich XIX. spekuliert auf einen Kongress in Wien. Da trifft es sich gut, dass er einen Vetter Metternichs zum Freund hat, den vergnügungssüchtigen Wiener Grafen Herzmansthal. Um sich bei ihm und seiner Nichte Gabriele einzuschmeicheln, veranstaltet der Prinz eigens eine festliche Redoute in der Orangerie von Schloss Osterstein. Im Trubel dieser wienerischen Ballveranstaltung, bei der traditionell auch Maskierungen erlaubt sind, gelangt der Wiener Walzer zum ersten Mal nach Ostthüringen und leistet sogar den entscheidenden Beitrag zur Rettung des Fürstentums …
Redoute in Reuß macht erstmals Thüringen, das Land der Zwergfürstentümer, zum Operettenschauplatz und nimmt sich des bisweilen bizarren Adelsgeschlechts der Reußen an. Nach dem Erfolgsrezept der 1899 uraufgeführten Pasticcio-Operette Wiener Blut schuf das österreichisch-deutsche Duo Jira/Kröger eine Operette, deren musikalische Motive allesamt dem reichen OEuvre an Tanz- und Marschmusik von Johann Strauß Sohn entlehnt sind.
Kategorie
Bühne - Oper/Operette
Bühne - Sonstiges
Termin
Beginn
Donnerstag, 29.05.2025 18:00 bis 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Name
Theater Gera
Position
07548 Gera
Theaterplatz 1
Kartenansicht
Kontakt
Telefon: 0365 / 82 79 0
Fax: 0365 / 82 79 13 5
E-Mail: info (at) theater-altenburg-gera.de
Webseite
Angaben zum Preis
Beschreibung
keine Angabe
Barrierefreiheit
Beschreibung
nicht bekannt
Veranstalter
Name
Theater Altenburg Gera
Kontakt
07548 Gera
Telefon: 0365 82790
E-Mail: info (at) theater-altenburg-gera.de