Inhalt
Navigation
Veranstaltungen
Titel
Peer Gynt (UA)
Untertitel
Ballett von Sergei Vanaev nach dem dramatischen Gedicht von Henrik Ibsen
Beschreibung
Mit seinem neuen Ballett „Peer Gynt“ bringt Sergei Vanaev eine der größten Bühnenfiguren der Weltliteratur zum Tanzen – und lässt Henrik Ibsens zeitlose Dichtung in einer faszinierenden Symbiose aus Bewegung, Musik und Bildsprache neu aufleben. Vielfach wird "Peer Gynt" als "nordischer Faust" bezeichnet, doch der Vergleich ist ungenau, denn es gibt keinen Pakt mit dem Teufel, sondern das Motiv der Suche.
Die Geschichte des rastlosen Peer ist eine Suche nach dem eigenen Ich, nach Sinn und Wahrheit in einer Welt, die ihn immer wieder herausfordert und verführt. Von den norwegischen Fjorden bis zu fernen Ländern – Peer stürzt sich in Abenteuer, verliert sich in Träumen und Illusionen und erkennt doch immer wieder seine Leere. Vanaevs Choreografie spiegelt diese ruhelose Wanderschaft in kraftvollen, expressiven Bewegungen wider, die zwischen überschäumender Energie und stiller Verlorenheit wechseln.
Doch im Zentrum dieses Balletts steht nicht nur Peer. Die stille Größe entfaltet sich in der Figur der Solveig. Sie ist die eigentliche Heldin, die Verkörperung von Treue, Hoffnung und stiller Kraft. Peer geht zu Beginn hinaus in die Welt, um etwas zu suchen – ohne zu wissen, dass er es längst gefunden hat. Solveigs Präsenz ist es, die Peers Leben rahmt und ihm schließlich eine Antwort schenkt.
Vanaev lässt in „Peer Gynt“ die Vielschichtigkeit der nordischen Seele auf der Bühne sichtbar werden. Die Choreografie feiert die Melancholie nicht als Schwäche, sondern als poetische Kraft. Sie öffnet Räume der Reflexion, in denen das Publikum sich selbst wiederfindet – im Zweifel und in der Suche nach sich selbst.
Ein Abend voller Intensität, Schönheit und emotionaler Tiefe: Sergei Vanaevs „Peer Gynt“ ist nicht nur ein Ballett, es ist eine Einladung zur inneren Reise.
Kategorie
Bühne - Ballett
Termin
Beginn
Freitag, 31.10.2025 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
Name
Gewandhaus Zwickau
Position
08056 Zwickau
Neuberinplatz 2
Kartenansicht
Angaben zum Preis
Beschreibung
keine Angabe
Barrierefreiheit
Beschreibung
nicht bekannt
weitere Termine
Zwickau: 09.11.2025, 18:00 Uhr
Zwickau: 15.11.2025, 19:30 Uhr
Zwickau: 16.11.2025, 16:00 Uhr
Zwickau: 28.11.2025, 19:30 Uhr
Zwickau: 21.12.2025, 18:00 Uhr
Zwickau: 03.01.2026, 19:30 Uhr
Zwickau: 14.01.2026, 19:30 Uhr
Zwickau: 16.01.2026, 19:30 Uhr
Plauen: 31.01.2026, 19:30 Uhr
Plauen: 01.03.2026, 18:00 Uhr
Plauen: 08.03.2026, 16:00 Uhr
Plauen: 18.04.2026, 19:30 Uhr
Plauen: 16.05.2026, 19:30 Uhr