Inhalt
Navigation
Veranstaltungen
Titel
Mühlengeschichten aus dem Göltzschtal
Untertitel
Mühlengeschichten
Beschreibung
Der Vogtländische Mundartkreis lädt am
3. September
15:00 Uhr
in das "Alte Spital"
zum Vortrag mit Dr. Wolfgang Viebahn aus Reichenbach ein.
„Mühlengeschichten“
„Es klappert die Mühle am rauschenden Bach …“ dieses alte Liedgut ist den jüngeren Generationen kaum noch bekannt. An der Göltzsch dreht sich schon lange kein Mühlrad mehr, das Wasser wird bestenfalls zur Erzeugung von Elektroenergie genutzt. Wenn sich doch hie und da ein Mühlrad erhalten hat (oder nachgebaut wurde), wird es als museales Objekt bestaunt und bewundert. Und doch hatten die Mühlen im Vogtland schon vor 900 Jahren ihren Platz als vielfältig einsetzbare, unverzichtbare erste „Maschinen“, nicht nur als Getreidemühlen. Mühlen wurden zum Zerkleinern von Erz in „Hämmern“ eingesetzt, dienten als Walkmühlen, Schneidemühlen. Es gab Papiermühlen, Drahtziehmühlen, Farbmühlen, ja sogar Knochenmühlen …
Im Jahre 2013 brachten zwölf Heimatgeschichtler ein Buch über die Mühlen an der Göltzsch und ihren Nebenbächen heraus. Einschließlich des Gebietes um Neumark bei Reichenbach konnten sie über 120 Standorte nachweisen, an denen die Wasserkraft, weniger die Windkraft, genutzt wurde. Der Referent wird einige Mühlen aus dem oberen Göltzschtal vorstellen, sogar etwas Mundart wird dabei sein.
Wolfgang Viebahn
Bitte reservieren Sie die Karten beim vogtländischen Mundartkreis oder in der Stadt Falkenstein.
Webseite
Kategorie
Wissen/Bildung - Vortrag/Multivision
Termin
Beginn
Mittwoch, 03.09.2025 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Name
Altes Spital Falkenstein
Position
08223 Falkenstein/Vogtl.
Auerbacher Straße 1
Kartenansicht
Kontakt
Angaben zum Preis
Beschreibung
keine Angabe
Barrierefreiheit
Beschreibung
nicht bekannt
Veranstalter
Name
Vogtländischer Mundartkreis
Kontakt
08261 Schöneck
E-Mail: energieberatung-wildgrube (at) gmx.de