Inhalt
Der Kinomann
Siegfried Scheuerl war einer der letzten mobilen Filmvorführer Deutschlands. Dreißig Jahre brachte er im ehemaligen Kreis Zeulenroda Filmkultur bis in die kleinsten Dörfer. Mit seiner Simson „Schwalbe“ und Anhänger transportierte er sein wichtigstes Arbeitsgerät – eine mobile Kinoanlage aus dem Jahre 1956 – von Ort und Ort. Unmittelbar nach der politischen Wende von 1989 portraitierte der Filmemacher Thomas Frickel in dem Film „Der Kinomann“ Siegfried Scheuerl bei einer seiner letzten Touren. Dabei schuf Frickel ein Zeugnis von ländlicher Kulturarbeit, die bereits kurz nach Beendigung der Dreharbeiten von der Marktwirtschaft überrollt wurde. Der vielbeachtete Film „Der Kinomann“ wurde 1991 vom Bundesminister des Innern im Rahmen des Deutschen Kurzfilmpreises ausgezeichnet.
Der Abend mit Siegfried Scheuerl findet am Freitag, dem 12.09.2025 im Städtischen Museum statt, bei dem er über die Entstehungsgeschichte des Filmes und das Leben sowie die Arbeit als mobiler Filmvorführer berichtet. Im Anschluss wird der Film „Der Kinomann“ gezeigt.
Eine Voranmeldung ist ausdrücklich erwünscht, da die Plätze limitiert sind.
Eintritt: 10 Euro
Veranstaltungsort
Name
Position
Aumaische Straße 30
Kartenansicht
Kontakt
Telefon: 036628 / 64 13 5
Fax: 036628 / 64 13 6
E-Mail: museum (at) zeulenroda-triebes.de
Webseite
Angaben zum Preis
Beschreibung
Barrierefreiheit
Beschreibung
Veranstalter
Name
Kontakt
07937 Zeulenroda-Triebes
Telefon: 036628 / 64 13 5
Fax: 036628 / 64 13 6
E-Mail: museum (at) zeulenroda-triebes.de
Navigation