Inhalt
Veranstaltungen Vogtlandkreis
Navigation
Übersicht
Veranstaltungen
Titel | Mut zur Freiheit - 36 Jahre danach |
Untertitel | Mut zur Freiheit - 36 Jahre danach |
![]() |
|
Beschreibung | Mut der Freiheit – 36 Jahre danach Lars Buchmann 's Multimedia -Vortrag : Am 7. Oktober 1989 wagten viele mutige Plauenerinnen und Plauener einen Schritt, der Geschichte schreiben sollte. Um 16:35 Uhr versammelten sie sich auf dem Tunnel, um für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte zu demonstrieren. Was an diesem Tag geschah, gilt heute als entscheidender Impuls und als Anfang vom Ende der DDR. Der Mut dieser Menschen schenkte uns die Freiheit, in der wir heute leben. 36 Jahre danach möchte ich mit Euch gemeinsam zurückblicken. In einem Bildervortrag gehen wir auf Spurensuche, erzählen von den Ereignissen jenes Tages und beleuchten neue, vielleicht unbekannte Details. Mit eindrucksvollen Fotos und spannenden Hintergrundinformationen nehme ich Euch mit auf eine Zeitreise in die jüngste deutsche Geschichte. Die Veranstaltung lädt nicht nur zum Erinnern ein, sondern auch zum Nachdenken über die Bedeutung von Freiheit und Demokratie heute. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Kulturbeitrag 5,- Wir bitten um Reservierung. |
Kategorie |
Wissen/Bildung - Vortrag/Multivision Wissen/Bildung - Information/Beratung |
Termin
Beginn | Donnerstag, 23.10.2025 17:00 bis 19:00 Uhr |
Veranstaltungsort
Name | Quartier 30 |
Position |
08523 Plauen Zentrum Bahnhofstraße 30 |
Kartenansicht | Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen |
Kontakt |
Quartiermanagerin Dathe Sandra Telefon: 03741 / 2814414 E-Mail: post (at) wohl-ev.de |
Webseite | https://www.wohl-ev.de/ |
Veranstalter
Name | Wohn- und Lebensräume e.V. |
Kontakt |
Bahnhofstraße 30 08523 Plauen Telefon: 03741 / 2814414 Fax: 03741 / 28 14 41 8 E-Mail: quartier30 (at) wohl-ev.de |
Webseite | http://www.wohn-lebensraeume.de |