Freizeitkalender - Die Veranstaltungsdatenbank

Veranstaltungen Vogtlandkreis

Veranstaltungen

Titel
Untertitel
Podiumsdiskussion zu Bomben auf Plauen
Beschreibung Erinnern, Aufarbeiten, Vermitteln | Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs werden immer seltener. Dr. Günter Scholz, 1940 in Plauen geboren, erlebte die Bombardierungen als Kind und hat seine Erinnerungen an Bomben, Hunger und die Nachkriegszeit in dem Buch „Kindheit in schweren Zeiten" niedergeschrieben – als Historiker ordnet er seine persönliche Geschichte in die größeren Zusammenhänge ein. Jörg Schmidt, Landtagsabgeordneter und Regionalvertreter des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, bringt die Perspektive institutioneller Erinnerungsarbeit ein: Der Volksbund leistet durch politische Bildung wichtige Arbeit für die Friedenskultur in Europa und unterstützt auch in Sachsen Familien bei der Suche nach Vermissten. Moderiert wird das Gespräch von Gerd Naumann, Historiker und Kurator der Ausstellung „Bomben auf Plauen“. Im Anschluss an das Podiumsgespräch öffnet sich die Runde: Das Publikum ist eingeladen mitzudiskutieren – ob mit eigenen Erfahrungen oder Fragen zur Aufarbeitung.
Kategorie Wissen/Bildung - Vortrag/Multivision
Wissen/Bildung - Information/Beratung

Termin

Beginn Donnerstag, 20.11.2025 17:00 bis 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Name Fabrik der Fäden - Weisbachsches Haus Plauen * - Deutsches Forum für Textil und Spitze
Position 08527 Plauen
Bleichstraße 1
Kartenansicht Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen
Kontakt
Telefon: 03741 / 291 26 00
E-Mail: fabrikderfaeden (at) plauen.de
Webseite https://www.fabrik-der-faeden.de/