Freizeitkalender - Die Veranstaltungsdatenbank

Veranstaltungen Vogtlandkreis

Veranstaltungen

Titel Fit und Digital für die ältere Generation: Was passiert mit Ihren digitalen Daten nach dem Tod?
Untertitel
Digitaler Dienstag
Beschreibung Digitale Medien haben mittlerweile Einzug in das tägliche Leben gehalten. Gerade ältere Bürger fühlen sich dabei oft überfordert. Mit dem regelmäßig angebotenen "Digitalen Dienstag" hat die Stadt- und Regionalbibliothek Gera in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Medienbildungszentrum und dem Service.GEneRAtionen eine Veranstaltungsreihe entwickelt, die gerade ältere Menschen unterstützen möchte, sich in der neuen digitalen Alltagswelt zurecht zu finden.Diesmal widmet sich die Veranstaltung dem wichtigen Thema, was mit elektronischen Daten auf Webseiten, in digitalen Netzwerken, auf Social Media Plattformen etc. nach dem Tod einer Person passiert. Welche Vorsorge ist möglich? Was können Nutzende vorab festlegen und regeln? Wer hat später Zugriff? Diese und weitere Fragen werden praxisnah erläutert. In der anschließenden Digitalsprechstunde besteht wie immer die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und Probleme mit dem eigenen Smartphone oder Tablet zu schildern.
Webseite https://www.gera.de/event/digitaler-dienstag-fit-und-digital-fuer-die-aeltere-generation-was-passiert-mit-ihren-digitalen-daten-nach-dem-tod
Kategorie Wissen/Bildung - Vortrag/Multivision

Termin

Beginn Dienstag, 18.11.2025 10:00 bis 12:00 Uhr

Veranstaltungsort

Name Stadt- und Regionalbibliothek Gera
Position 07545 Gera
Puschkinplatz 7
Kartenansicht Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen
Kontakt
Telefon: 0365 / 83 83 35 1
E-Mail: info (at) biblio-gera.de
Webseite http://www.biblio-gera.de