Freizeitkalender - Die Veranstaltungsdatenbank

Veranstaltungen

Titel

Regionen in Europa

Untertitel

Beschreibung

„Europa in der Region – die Region in Europa“ Veranstaltung anlässlich des Europatages am 15. Mai 2025 im Haus Schulenburg GeraGera, 5. Mai 2025 – Zum Europatag lädt das Haus Schulenburg Gera, der Ortsteilrat Debschwitz/Heinrichsgrün und der Heimatverein Debschwitz am Donnerstag, den 15. Mai 2025, ab 16:00 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung unter dem Titel „Europa in der Region – die Region in Europa“ ein. Ziel ist es, den europäischen Gedanken mit Blick auf Kultur, Demokratie und Zusammenhalt in der Region erfahrbar zu machen. VeranstaltungsortHaus Schulenburg GeraStraße des Friedens 12007548 GeraEuropa beginnt vor Ort – und ist in der Geschichte bereits lebendig Das Haus Schulenburg, 1913 entworfen vom belgischen Künstler, Architekten und Gestalter Henry van de Velde, steht wie kaum ein anderer Ort in Gera für die kulturelle und geistige Verbindung Europas. Van de Velde war ein europäischer Vordenker: Als Vertreter des Jugendstils und der Moderne wirkte er in Belgien, Frankreich, Deutschland und der Schweiz.Seine Werke und Ideen prägten nicht nur die Gestaltungskunst, sondern auch das Bildungsideal einer offenen, grenzüberschreitenden Gesellschaft. Mit der Auszeichnung bei den European Heritage Awards 2024 wurde das Haus Schulenburg nicht nur als architektonisches Meisterwerk geehrt, sondern auch als Ort lebendiger europäischer Kultur gewürdigt – ein Ort, der Vergangenheit und Zukunft verbindet.Die Veranstaltung verbindet kulturelles Erbe, politische Diskussion und persönliche Begegnung. Sie richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für Europa und seine Bedeutung für unsere Region interessieren – besonders im Sinne von Henry van de Veldes Vision eines europäischen Miteinanders durch Kunst, Bildung und Wertegemeinschaft.Ablauf am 15. Mai 2025• 16:00 Uhr – Eröffnung und geführter Rundgang durch das Haus Schulenburg• 17:00 bis 18:00 Uhr – Podiumsdiskussion zum Thema „Europa vor Ort – wie gestalten wir unsere gemeinsame Zukunft?“ModerationAndreas Kinder, Ortsteilbürgermeister von Debschwitz/Heinrichsgrün und Vorsitzenderdes Heimatvereins DebschwitzMitdiskutanten Marion Walsmann, MdEP (CDU/EVP-Fraktion) Dr. Volker Kielstein, Mäzen und Eigentümer des Hauses Schulenburg Herr Siegel – Leiter Finanzen und Controlling – Chemiewerk Bad Köstritz GmbH Vertreterin/Vertreter der Stadt Gera (angefragt) Während der gesamten Veranstaltung ist die Cafeteria im Haus Schulenburg geöffnet. Besucherinnen und Besucher können sich mit kleinen Speisen und Getränken versorgen und in angenehmer Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen.Wir freuen uns über jeden Besucher!Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kategorie

Ausstellung/Messe - Malerei/Grafik/Plastik
Ausstellung/Messe - Sonstiges

Termin

Beginn

Donnerstag, 15.05.2025 16:00 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Name

Haus Schulenburg - Henry van de Velde Museum

Position

07548 Gera
Straße des Friedens 120

Kontakt


Telefon: 0365 / 82 64 10
Fax: 0365 / 82 64 13 1
E-Mail: kontakt (at) haus-schulenburg-gera.de

Angaben zum Preis

Beschreibung

keine Angabe

Barrierefreiheit

Beschreibung

nicht bekannt

erstellt am: 09.05.2025 21:00 Uhr