Freizeitkalender - Die Veranstaltungsdatenbank

Veranstaltungen

Titel

Vortrag: „Ein Erobern der Heimat mitten in der Fremde.“ von Dr. Sönke Friedreich

Untertitel

Briefe von Auslandsdeutschen nach Sachsen in den 1930er Jahren

Beschreibung

Zwischen 1934 und 1939 schickten zahlreiche Menschen sächsischer Herkunft persönliche Briefe an die Dresdner Geschäftsstelle des Volksbundes für das Deutschtum im Ausland (VDA). In ihren Schreiben an den VDA, der sich der kulturellen Betreuung der Auslandsdeutschen widmete, schilderten sie ihre Auswanderung aus Deutschland, das Leben in der Aufnahmegesellschaft und die oft konfliktreichen Beziehungen innerhalb der deutschsprachigen Minderheit. Die mehr als 5.000 Briefe geben faszinierende und erhellende Einblicke in das Leben der Auslandsdeutschen in den 1930er Jahren, ihren Alltag und ihre oft abenteuerlichen Lebensumstände. Sie spiegeln aber auch die politischen Spannungen der Zeit, die Verstrickung in die NS-Ideologie und ein oft problematisches Heimatverständnis. Der Vortrag beleuchtet, illustriert durch zahlreiche Beispiele, das Verhältnis der „Auslandssachsen“ zu ihren Nachbarn, ihrer Heimat und den großen politischen Fragen der Zeit.

Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde im Rahmen des Vortragsangebots #ISGVunterwegs.

Kategorie

Wissen/Bildung - Sonstiges

Termin

Beginn

Donnerstag, 14.08.2025 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Name

Schloß Voigtsberg , Fürstensaal

Position

08606 Oelsnitz/Vogtl.
Schloßstraße 32

Kontakt


Telefon: 037421 / 72 94 84
Fax: 037421 / 70 96 9
E-Mail: museen (at) schloss-voigtsberg.de

Angaben zum Preis

Beschreibung

keine Angabe

Barrierefreiheit

Beschreibung

barrierearm

Veranstalter

Name

Oelsnitzer Kultur GmbH (Schloss Voigtsberg)

Kontakt

Schloßstr. 32
08606 Oelsnitz/Vogtl.
Telefon: 037421-729484
E-Mail: museen (at) schloss-voigtsberg.de

erstellt am: 30.04.2025 12:14 Uhr