Inhalt
Navigation
Veranstaltungen
Titel
Geputzter Baum
Untertitel
Zwischen Finsternis und Lichterglanz
Beschreibung
Wenn winterliche Lichter den Abend erhellen, erwachen alte Geschichten aus dem Vogtland zu neuem Leben. Vom Weihnachtsmarkt führt der Weg direkt ins Vogtlandmuseum Plauen – dort warten festlich geschmückte, funkelnde Christbäume auf Sie. Wärmen Sie Ihr Herz in einer Welt voller Traditionen, Sagen und Lichterglanz und lassen Sie sich von der diesjährigen Weihnachtsschau verzaubern.
Der geschmückte Christbaum ist seit dem 18. Jahrhundert das Symbol des Weihnachtsfestes. Anfangs mit Nüssen, Äpfeln und Süßwaren behängt, entwickelte sich im 19. Jahrhundert der beliebte Baumschmuck aus Glas. Aber auch Holz, Metall oder Watte fanden ihren Weg an die winterlichen Nadelbäume. Typisch vogtländisch: das Zuckermännel als heimatlicher Schmuck.
Ein Highlight der Schau ist die Fotoserie des Berliner Ehepaars Wagner, die sich zwischen 1900 und 1945 jedes Jahr vor ihrem Weihnachtsbaum porträtieren ließen. Die Bilder geben nicht nur Einblicke in die wechselnden Geschenke und Schmuckstücke, sondern spiegeln auch das zeitpolitische Geschehen wider – zwischen Finsternis und Lichterglanz. Die Sammlung wird uns dankenswerterweise vom Museum Charlottenburg-Wilmersdorf als Leihgabe zur Verfügung gestellt.
Die Weihnachtsschau lädt ein zu einer festlichen Reise voller Tradition, Regionalität und Geschichte – in den stimmungsvoll geschmückten Räumen des Vogtlandmuseums Plauen.
Veranstaltungen während der Weihnachtsschau:
Was geschah am Andreasabend
Vergessene Bräuche im Vogtland – Vortrag von Uwe Fischer
Freitag, 28.11.2025, 17:00 Uhr
Das Märchen vom Salz
Theaterstück von Ute Menzel – gespielt von „Alles Theater“ des DKSB Plauen e.V.
Sonntag, 07.12.2025, 15:00 Uhr
Vogtländisches Weihnachtsprogramm
Folkloregruppe Plauen e.V., Leitung: Jutta Hoffmann
Mittwoch, 10.12.2025, 15:00 Uhr
Geheimnisvoller Sagenwald
Lesung mit Jörg Simmat – Wo Lichtwesen und Moosmann dich empfangen
Sonntag, 14.12.2025 + Sonntag, 21.12.2025
jeweils 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr
Warten auf den Weihnachtsmann
Kasper auf der Suche nach dem Glück – Puppenspiel für Kinder ab 4 Jahren von Detlef Plath
anschließend Weihnachtsmann-Überraschung (ca. 50 Min)
VVK: 12,00 Euro / 8,00 Euro ermäßigt
Heiligabend, 24.12.2025, 10:00 Uhr
Am 28.01.2026 um 17:00 Uhr beendet Dr. Martin Saleschs Literaturreise „Der Baum bleibt grün!“ die Festsaison.
Kategorie
Wissen/Bildung - Information/Beratung
Wissen/Bildung - Führung/Besichtigung
Ausstellung/Messe - Malerei/Grafik/Plastik
Ausstellung/Messe - Fotografie
Ausstellung/Messe - Historie
Ausstellung/Messe - Sonstiges
Termin
Beginn
Donnerstag, 27.11.2025 10:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Name
Vogtlandmuseum Plauen , Dauer- und Sonderausstellung
Position
08523 Plauen
Nobelstraße 9
Kartenansicht
Kontakt
Museumskasse
Nobelstraße 7-13
08523 Plauen
Telefon: 03741 / 291 2410
Fax: 03741 / 291 32401
E-Mail: vogtlandmuseum (at) plauen.de
Webseite
Angaben zum Preis
Beschreibung
Im Rahmen des regulären Eintritts. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt.
Barrierefreiheit
Beschreibung
nicht bekannt
weitere Termine
vom 05.01.2026 bis 08.02.2026
Vogtlandmuseum Plauen
Montag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstalter
Name
Vogtlandmuseum Plauen
Kontakt
Nobelstraße 7 - 13
08523 Plauen
Telefon: +49 (03741) 291-2410
Fax: +49 (03741) 291-32401
E-Mail: vogtlandmuseum (at) plauen.de