Inhalt
Navigation
Veranstaltungen
Titel
Nach dem Märchen der Brüder Grimm „Schneewittchen: ein Marionettenspiel“
Untertitel
Beschreibung
„Schneewittchen ist die Schönste im ganzen Land” – das befindet zumindest der Zauberspiegel ihrer Stiefmutter. Neidzerfressen zwingt die böse Königin einen Jäger, das Mädchen mit in den Wald zu nehmen und zu töten. Doch der Mann hat Mitleid mit dem Kind und lässt es laufen. In der Wildnis stößt Schneewittchen auf ein einsames Haus, wo es sich von den Strapazen erholen kann. Zwar sind die Hausherren, die sieben Zwerge, bei ihrer Heimkehr zunächst verwundert, wer von ihren Tellerchen gegessen, aus ihren Becherchen getrunken und in ihren Bettchen gelegen hat, schließen die junge Prinzessin dann aber schnell ins Herz und gewähren ihr Zuflucht in ihrem Heim. Es könnte so schön sein, wären da nicht die böse Königin und ihr Zauberspiegel, vor dem sich nichts und niemand verstecken kann. Ab 1985 lief der Märchenklassiker Schneewittchen über viele Jahre im Puppentheater. Die zeitlose Geschichte über ungewöhnliche Freundschaften, Eifersucht und die Macht der Liebe erfreute nicht nur ganze Generationen von Kindern in Thüringen, sondern wurde auch auf mehreren Gastspielreisen in den Vereinigten Staaten gezeigt. In ihrem Regiedebüt haucht Puppenspielerin Marcella von Jan den Stabmarionetten von Jan Hofmann, mit denen sie einst selbst auf der Bühne stand, neues Leben ein.
Kategorie
Bühne - Sonstiges
Termin
Beginn
Sonntag, 26.10.2025 11:00 bis 11:40 Uhr
Veranstaltungsort
Name
Theater Gera
Position
07548 Gera
Theaterplatz 1
Kartenansicht
Kontakt
Telefon: 0365 / 82 79 0
Fax: 0365 / 82 79 13 5
E-Mail: info (at) theater-altenburg-gera.de
Webseite
Angaben zum Preis
Beschreibung
keine Angabe
Barrierefreiheit
Beschreibung
nicht bekannt
Veranstalter
Name
Theater Altenburg Gera
Kontakt
07548 Gera
Telefon: 0365 / 82 79 0
E-Mail: info (at) theater-altenburg-gera.de