Freizeitkalender - Die Veranstaltungsdatenbank

Samstag, 13.09.2025 11:30 bis 15:30 Uhr | Gera, Museum für Naturkunde Gera

Geschichts- und Architekturführung im Schreiberschen Haus

Samstag, 13. September 2025
jeweils
11.30 Uhr,
12.30 Uhr,
13.30 Uhr,
14.30 Uhr,
15.30 Uhr
Das Schreibersche Haus ist das älteste erhaltene Haus der Geraer Altstadt, des zwischen 1686 bis 1688 gebaut wurde. Die Rundgänge führen die Besucherinnen und Besucher in den hauseigenen Höhler (Tiefenkeller), den prächtigen Barocksaal und den faszinierenden Dachboden des Museums. Beleuchtet werden die vielseitige Geschichte, aber auch Vorgeschichte des Gebäudes und die zahlreichen architektonischen Besonderheiten dieses Denkmals.Das Schreibersche Haus ist das älteste erhaltene Haus der Geraer Altstadt, des zwischen 1686 bis 1688 gebaut wurde. Die Rundgänge führen die Besucherinnen und Besucher in den hauseigenen Höhler (Tiefenkeller), den prächtigen Barocksaal und den faszinierenden Dachboden des Museums. Beleuchtet werden die vielseitige Geschichte, aber auch Vorgeschichte des Gebäudes und die zahlreichen architektonischen Besonderheiten dieses Denkmals.Die Teilnehmerzahl ist bei jeder Veranstaltung begrenzt. Bei Spontanbesuchen ist es möglich, dass die Veranstaltung bereits das Teilnehmerlimit erreicht hat. Wir empfehlen daher die telefonische Reservierung unter 0365 52003 während der Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag / Feiertage 11.00 bis 17.00 Uhr. 

https://www.gera.de/event/geschichts-und-architekturfuehrung-im-schreiberschen-haus

Collage von Innen- und Außenansichten des Museums für Naturkunde Gera

Veranstaltungsort

Name

Museum für Naturkunde Gera

Position

07545 Gera
Nicolaiberg 3

Kontakt


Telefon: 0365 / 52 00 3
E-Mail: museum.fuer.naturkunde (at) gera.de

Angaben zum Preis

Beschreibung

keine Angabe

Barrierefreiheit

Beschreibung

nicht bekannt

Veranstalter

Name

Stadt Gera

Kontakt

Schloßstraße 1
07545 Gera
Telefon: 0365 / 83 80
Fax: 0365 / 83 83 60 5
E-Mail: kultur (at) gera.de