Inhalt
Navigation
Veranstaltungen
Titel
in memoriam Rainer Hachfeld
Untertitel
Kabinettausstellung im Sommerpalais
 
                
Beschreibung
Am 27. Mai ist unerwartet der bekannte Berliner Karikaturist Rainer Hachfeld verstorben.
Aus der 68er Bewegung erwachsen, engagierte sich der Zeichner gegen Relikte und Denken der NS-Zeit in der bundesdeutschen Gesellschaft. Sein Engagement für Kunst- und Medienfreiheit, für die klare Trennung von Justiz und Politik setzte er in markanten Bildfindungen um. Diese trugen ihm sowohl internationale Preise als auch Gerichtsprozesse ein. Er begleitete kritisch den deutschen Einigungsprozess und zeichnete gegen Postkolonialismus in Lateinamerika.
Die Ausstellung im Sommerpalais kann auf Werke aus dem Nachlass und Blätter aus dem eigenen Bestand zurückgreifen.
Webseite
Kategorie
                                            Wissen/Bildung - Führung/Besichtigung
                                            Ausstellung/Messe - Malerei/Grafik/Plastik
                                    
Termin
Beginn
Dienstag, 10.09.2024 10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Name
Sommerpalais im Fürstlich Greizer Park , Beletage 1
Position
                    07973 Greiz                                        
                    Greizer Park                
Kartenansicht
Kontakt
                                                    Öffentlichkeitsarbeit
                                                Büttner Pia
                                                    Postfach 1146
                                                                            07961 Greiz
                                                                            Telefon: 03661 / 70 58 0                            
                                                                            Fax: 03661 / 70 58 25                            
                                                                            E-Mail: info (at) sommerpalais-greiz.de
                                            
Webseite
Angaben zum Preis
Beschreibung
6€ regulärer Eintritt, 4€ ermäßigter Eintritt
Barrierefreiheit
Beschreibung
nicht bekannt