Freizeitkalender - Die Veranstaltungsdatenbank

Veranstaltungen

Titel

Vernissage: FLEISCH & BLÜTE – KRISTIN LEHMANN

Untertitel

Beschreibung

Freitag, 19.09.2025 – 19:30 Uhr
Ausstellungszeitraum: 19.09. – 11.10.2025
Vernissage: 19.09.2025 – 19:30 Uhr
Musikalische Begleitung: Claudia Herold | Laudatio: Rebecca Schöler
Kleiderordnung: schwarz/weiß

Fleisch ist die organische Basis alles animiert Beweglichen. Im Fleisch steckt eine grundsätzliche generative Kraft und es birgt einen existenzphilosophischen Untergrund – im Körper, im Verkörpertsein. Doch im Kontext zur Frau reduziert sich dieser Begriff schnell auf objektivierte Lust, auf ein womöglich willenloses Ding, das beliebig konsumiert – oder abgewiesen werden kann.

Blüte ist das Spannungsfeld von Fruchtbarkeit im Sinne von Generativität, von Selbstausdruck, von Reichtum und Fülle, der Höhepunkt von X. Doch im Kontext zur Frau reduziert sich dieser Begriff auf das äußerlich implizierte Sinnbild einer kurzlebigen, vergänglichen, Schönheit, auf ein schmückendes Beiwerk im temporären Besitz.
Unsere Gesellschaft hat nicht nur Fleisch und Blüte, sondern eben auch nur deren reduzierte Schattenseiten, somit die mindere Interpretation als Betrachtungslinse für die menschliche Frau gewählt. Das hat eine lange, von patriarchalen Mustern durchsetzte Geschichte, die seit je von Medien befeuert und ganzen Industrien konserviert wird. Die beschränkte Objektivierung bleibt allgemein akzeptierter Konsens, selbst unter Frauen. Und deshalb ist es Zeit, diese Muster zu erkennen und zu überwinden! Frauen sind selbstbestimmte Wesen von individueller Schönheit. Sie sind keine Gegnerinnen im Kampf um Wertschätzung, keine Konkurrentinnen im Wettstreit um Zuneigung oder Aufmerksamkeit – sie sind Schwestern!

In meiner neuen Ausstellung Fleisch & Blüte zeige ich eine hängende Installation aus fragmentierten Aktfotografien von verschiedenen Frauenkörpern, aufgenommen mit der historischen Technik der Nassplattenfotografie (Ambrotypie). Die einzelnen Bilder sind also nur Ausschnitte, Details, Spuren. Zusammengesetzt ergeben sie eine neue, große weibliche Figur, mehrdimensional und aus zwei Perspektiven erfahrbar im Raum. Diese Arbeit ist eine Hommage an die Kraft der Frau in ihrer Einzigartigkeit und in ihrer Verbundenheit. Jedes Körperteil, jedes Fragment steht für Individualität, für Verletzlichkeit, für Stärke. Doch das eigentliche Potenzial entfaltet sich in der Verbindung. Erst wenn wir Frauen uns nicht länger selbst vergleichen, verurteilen oder kleinhalten (und auch nicht lassen), können wir beginnen, uns zu sehen, zu unterstützen und zu feiern. Als Fleisch, als Blüte, so wie wir sind und sein wollen.

Über die Technik:
Ambrotypie bezeichnet ein fotografisches Direktpositiv-Verfahren, das im nassen Kollodiumverfahren hergestellt wird und zwischen 1852 und 1890 vor allem als preiswerter Ersatz für die Daguerreotypie genutzt wurde. Die Bildwirkung der Ambrotypie basiert auf einer knapp belichteten und entwickelten iod- und bromsilberhaltigen Kollodiumschicht auf Glas. Jedes Bild ist ein Unikat.

Über die Künstlerin:
Kristin Lehmann lebt und arbeitet als freischaffende Fotografin in Plauen. In ihrem künstlerischen Schaffen widmet sie sich insbesondere der Darstellung von Frauen und Weiblichkeit. Neben der Fotografie beschäftigt sie sich mit Film, Malerei, Grafik und Installationskunst.

Ausstellungen (Auswahl):
2024 | Installation IBUG | Riesa
2024 | Speculum Animae | Hof
2022 | Installation „Textil, Stoff und Gespinst“ | Reichenbach
2021 | Installation „Hin ist Er“ | Reichenbach
2021 | „Meru“ | Plauen
2020 | Installation IBUG | Zwickau
2019 | Installation IBUG | Reichenbach
2019 | „Meru“ | Hof
2015 | „so viele Gedanken fliegen“ | Plauen
2012 | „Women“ | Bremen
2005 | „uncertainty“ | Plauen

Kategorie

Ausstellung/Messe - Fotografie

Termin

Beginn

Freitag, 19.09.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Name

Galerie Forum K

Position

08523 Plauen
Neundorfer Straße 4

Kontakt


Telefon: 03741 / 71 90 30 9
E-Mail: vorstand (at) forum-kunst-plauen.de

Angaben zum Preis

Beschreibung

keine Angabe

Barrierefreiheit

Beschreibung

nicht bekannt

Veranstalter

Name

Galerie Forum K Plauen

Kontakt

Neundorfer Straße 4
08523 Plauen
Telefon: +49 (0)1633080476
E-Mail: vorstand (at) forum-kunst-plauen.de

erstellt am: 13.09.2025 15:21 Uhr