Inhalt
Navigation
Veranstaltungen
Titel
12. Höhler Biennale
Untertitel
Beschreibung
Die 12. Höhler Biennale in 2025 wird wiederum ein sommerlicher Kunstevent von herausragender Einzigartigkeit sein. 25 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Installationen zum Thema „unterHaltung“ in den spannenden Höhlern – die ehemaligen Bierlagerstätten aus dem Spätmittelalter. Die Höhler Biennale bietet ein seit 2003 mit der Ersten und nun mit der Zwölften Höhler Biennale bewährtes Podium für das überaus gefragte Metier der künstlerischen Installation. Nicht umsonst definieren wir die künstlerische Installation als die unmittelbarste Form künstlerischen Wollens.Als Schirmherr wurde der geschäftsführende Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen,
Stefan G. Reuß, gewonnen.TEILNEHMENDE KÜNSTLERINNEN & KÜNSTLER
Irene Anton / Berlin (DE)
Clivia Bauer / Arnstadt (DE)
Sylvia Bohlen / Kaulsdorf (DE)
Heinz Bert Dreckmann / Falkensee (DE)
Alexander Freund / Schmallenberg (DE)
Jürgen Ehrhardt / Quirla (DE)
Matthias von Hintzenstern / Langenwetzendorf (DE)
Robert Krainhöfner / Jena (DE)
Yi Zheng Lin / Lieser (DE)
Atelier AMPeL / Basel (CH)
Helmut Massenkeil / Aschaffenburg (DE)
Romana Menze-Kuhn / Eschborn (DE)
Tamer Al-Moslli / Gera (DE)
Neugebauer/Triebe / Gera (DE)
Ellena Olsen / Berlin (DE)
Rainer Plum / Bergisch-Gladbach (DE)
Thomas Prochnow / Gera (DE)
Tanja Pohl / Greiz (DE)
Max Roßner / Weimar (DE)
Gleb Konkin von Serebrowski / Dresden (DE)
Klaus Staeck / Heidelberg (DE)
Annette Wandrer / Apolda (DE)
Rosmarie Weinlich / Erfurt (DE)
Tina Wohlfarth / Dresden (DE)
Falk Zenker / Kapellendorf (DE)Mehr Informationen finden Sie hier: BIENNALE 2025 – HöhlerbiennaleEINTRITTSPREISEEintrittspreis 5,00 €
Ermäßigt-Sozialcardinhaber 4,00 €
Kinder bis 12 Jahre freiKARTENVERKAUFGera-Information / Markt 1
Café Kanitz / Markt 3
Eingänge Höhler / Greizer Straße 10 und 37
Kategorie
Ausstellung/Messe - Sonstiges
Termin
Beginn
Freitag, 08.08.2025 14:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Name
Museum für Naturkunde Gera
Position
07545 Gera
Nicolaiberg 3
Kartenansicht
Kontakt
Telefon: 0365 / 52 00 3
E-Mail: museum.fuer.naturkunde (at) gera.de
Angaben zum Preis
Beschreibung
keine Angabe
Barrierefreiheit
Beschreibung
nicht bekannt
weitere Termine
Gera: 02.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 03.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 06.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 07.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 09.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 10.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 13.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 14.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 15.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 16.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 17.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 20.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 21.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 22.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 23.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 24.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 27.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 28.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 29.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 30.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 31.08.2025, 14:00 Uhr
Gera: 03.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 04.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 05.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 06.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 07.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 10.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 11.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 12.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 13.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 14.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 17.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 18.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 19.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 20.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 21.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 24.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 25.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 26.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 27.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 28.09.2025, 14:00 Uhr
Gera: 01.10.2025, 14:00 Uhr
Gera: 02.10.2025, 14:00 Uhr
Gera: 03.10.2025, 14:00 Uhr
Gera: 04.10.2025, 14:00 Uhr
Gera: 05.10.2025, 14:00 Uhr
Gera: 08.10.2025, 14:00 Uhr
Gera: 09.10.2025, 14:00 Uhr
Gera: 10.10.2025, 14:00 Uhr
Gera: 11.10.2025, 14:00 Uhr
Gera: 12.10.2025, 14:00 Uhr
Gera: 15.10.2025, 14:00 Uhr
Gera: 16.10.2025, 14:00 Uhr
Gera: 17.10.2025, 14:00 Uhr