Inhalt
Navigation
Veranstaltungen
Titel
Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge - Erleben Sie authentisches Traditionshandwerk in seiner gesamten Vielfalt
Untertitel
Erlebnisköhlerei Sosa
Beschreibung
In diesem Jahr öffnen wieder über 130 Manufakturen, Museen und Vereine ihre Türen für die deutschlandweit einmaligen Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge.
Mitmachaktionen ermöglichen es oft sogar, selbst kreativ zu werden und sich in unterschiedlichen Handwerkstechniken zu versuchen.
Mit einem Angebot an regionalen Spezialitäten kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Entdecken Sie das vielseitige Programm und finden Sie heraus, wer dabei ist.
Die Veranstaltungen finden jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr statt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erleben Sie authentisches Traditionshandwerk in seiner gesamten Vielfalt
Vom gedrechselten Spanbaum bis zum Spitzenklöppeln – erkunden Sie hier die Werkstätten nach Themenschwerpunkten.
Alle Veranstaltungen finden jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr statt.
Bitte beachten Sie: Nicht alle Teilnehmer sind an beiden Tagen dabei!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erlebnisköhlerei Sosa
Köhlerhandwerk · Holzkohleherstellung · Führungen
Die Erlebnisköhlerei Sosa, gelegen an der malerischen Talsperre Sosa, lässt das historische Köhlerhandwerk wieder aufleben.
Im ehemaligen Steinbruch wird eindrucksvoll demonstriert, wie Holzkohle früher hergestellt wurde.
Eine Ausstellung in der Handwerkerscheune ergänzt das Angebot und zeigt Maschinen aus vergangenen Handwerksberufen wie der Buchbinderei und Stellmacherei.
Die Erlebnisköhlerei verbindet Tradition und Geschichte mit anschaulichen Vorführungen, die für Besucher jeden Alters faszinierend sind.
Während der Tage des traditionellen Handwerks lädt die Erlebnisköhlerei Sosa am Sonntag dazu ein, in die Welt des Köhlerhandwerks einzutauchen.
Besucher können an geführten Besichtigungen teilnehmen, die spannende Einblicke in die Kunst der Holzkohleherstellung bieten. Fachkundige Erklärungen und anschauliche Demonstrationen bringen den Besuchern das jahrhundertealte Handwerk näher.
Kinder können mit Holzkohle malen.
Das Gelände ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Ein barrierefreies WC ist vorhanden.
Kategorie
Wissen/Bildung - Information/Beratung
Termin
Beginn
Sonntag, 19.10.2025 10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Name
Erlebnis Köhlerei Sosa
Position
08309 Eibenstock Sosa
Hirschknochenweg
Kartenansicht
Angaben zum Preis
Beschreibung
keine Angabe
Barrierefreiheit
Beschreibung
nicht bekannt
Veranstalter
Name
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Kontakt
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 / 18 80 00
E-Mail: info (at) erzgebirge-tourismus.de