Inhalt
Navigation
Veranstaltungen
Titel
DER SCHWIERIGE WEG ZUR DEUTSCHEN EINHEIT: DAS RINGEN UM DIE ZWEI-PLUS-VIER-VERHANDLUNGEN
Untertitel
Deutsch-Deutsche Filmtage "Von der Teilung zur Einheit"
Beschreibung
ERÖFFNUNG: Steffen Zenner, Oberbürgermeister der Stadt Plauen
DOKUMENTARFILM (2019, 45 min)
Regie: Ulrich Stein, Gerhard Spörl
Produktion: MDR (u.a. auch BR)
Die Friedliche Revolution hat sie möglich gemacht, die Ausgestaltung der Einheit Deutschlands - aber sie war auch das Ergebnis des schwierigen, politischen Ringens der beiden deutschen Staaten und der Siegermächte des Zweiten Weltkrieges. Der Film zeigt die dramatischen Aspekte der Verhandlungen zum sogenannten Zwei-plus-Vier-Vertrag, dessen politische Weichenstellungen bis heute nachwirken. Mit Archivaufnahmen und Zeitdokumenten blickt die Dokumentation hinter die Kulissen der atemberaubenden Verhandlungen von vor 35 Jahren. Dazu berichten die beteiligten Politiker und Diplomaten aus erster Hand über das Ringen um die Einheit Deutschlands und die damals getroffenen Absprachen.
Im Anschluss an die Filmpräsentation findet eine Gesprächsrunde statt.
ZU GAST Michael Kretschmer (Ministerpräsident des Freistaates Sachsen), Gerda Hasselfeldt (Bundesministerin für Gesundheit a. D.) MODERATION Sven Böttger (Moderator, Redakteur)
Es besteht kein Anspruch auf einen Sitzplatz. Schulklassen und Gruppen wird empfohlen, sich verbindlich anzumelden und spätestens 10 min vor Beginn anwesend zu sein. Ansonsten verliert die Reservierung ihre Gültigkeit.
Kategorie
Film - Dokumentation
Termin
Beginn
Freitag, 14.11.2025 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
Name
Capitol-Kino Plauen
Position
08523 Plauen
Bahnhofstraße 33
Kartenansicht
Kontakt
Telefon: 03741 / 14 69 05 0
Fax: 03741 / 14 69 05 5
E-Mail: post (at) capitol-plauen.de
Webseite
Angaben zum Preis
Beschreibung
Eintritt frei
Barrierefreiheit
Beschreibung
barrierearm
Veranstalter
Name
Kulturreferat der Stadt Plauen
Kontakt
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Telefon: 03741 / 291 23 42
Fax: 03741 / 291 3 23 42
E-Mail: steffi.behncke (at) plauen.de