Inhalt
Navigation
Veranstaltungen
Titel
TAG DES OFFENEN DENKMALS 2025
Untertitel
Beschreibung
Vogtlandmuseum Plauen
Bei einem Besuch der Dauerausstellung können Besucherinnen und Besucher die faszinierende Geschichte unserer Museumshäuser entdecken. Führungen mit Schwerpunkt Hausgeschichte finden um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr statt – eine besondere Gelegenheit, die architektonischen und historischen Besonderheiten unseres Haupthauses kennenzulernen.
Fabrik der Fäden
Um 14:00 Uhr hält Katrin Färber einen Vortrag »Zum Gedenken an den Stifter Hans-Leopold Hartenstein« mit anschließender Präsentation der Gedenktafeln vor dem neu benannten »Hans-Leopold-Hartenstein-Seminarraum«. Kinder können am »Tisch der Fäden« kreativ werden und das Medium Faden entdecken.
Hermann-Vogel-Haus Krebes
In dörflich-idyllischer Umgebung gelegen, bietet das einstmalige Wohn-und Atelierhaus des bekannten Zeichners und Illustrators Hermann Vogel anhand zahlreicher Exponate einen Blick auf dessen fantasievolles Werk.
Hermann-Vogel-Haus Krebes: 10:00 - 16:30 Uhr
Dauerausstellungen und alle anderen Angebote sind kostenfrei. Ausgenommen ist die Sonderausstellung »Bomben auf Plauen« im Vogtlandmuseum, es gelten die regulären Eintrittspreise der Sonderschau.
Kategorie
Wissen/Bildung - Information/Beratung
Wissen/Bildung - Führung/Besichtigung
Wissen/Bildung - Sonstiges
Termin
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Name
Fabrik der Fäden - Weisbachsches Haus Plauen * - Deutsches Forum für Textil und Spitze
Position
08527 Plauen
Bleichstraße 1
Kartenansicht
Kontakt
Telefon: 03741 / 291 26 00
E-Mail: fabrikderfaeden (at) plauen.de
Webseite
Angaben zum Preis
Beschreibung
0.00
Barrierefreiheit
Beschreibung
barrierefrei