Freizeitkalender - Die Veranstaltungsdatenbank

Veranstaltungen

Titel

Die Schlacht bei Frankenhausen und ihre Folgen

Untertitel

Inschriftstein von 1526 / Schloss Osterstein

Beschreibung

Thomas Müntzer fordert in seiner berühmten Allstedter Fürstenpredigt dazu auf, dass man die  „gottlosen Regenten … Pfaffen und Mönche töten soll“. Sein Ziel ist die Wiederherstellung des wahren Christentums, dem sich die Fürsten, die „alle Kreaturen zum Eigentum“ nehmen, entgegenstellen. Er lässt keinen Zweifel daran, dass sein Kampf gegen Adel und Klerus ein gottgewollter und gerechter ist. In der Schlacht bei Frankenhausen zeichnet sich jedoch die totale militärische Überlegenheit der fürstlichen Söldnerheere ab. Müntzer wird gefangengenommen, in Heldrungen gefoltert und vor Mühlhausen hingerichtet. Die Folgen der Niederlage sind für Bauern und auch für die Städte gravierend und lassen sich exemplarisch am Beispiel Ostthüringen darlegen.Vortrag von Dr. Thomas FrantzkeDer Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorie

Bühne - Lesung
Wissen/Bildung - Sonstiges

Termin

Beginn

Mittwoch, 27.08.2025 18:00 bis 23:59 Uhr

Veranstaltungsort

Name

Stadtmuseum Gera

Position

07545 Gera
Museumsplatz 1

Kontakt


Telefon: 0365 / 83 81 47 0
E-Mail: stadtmuseum (at) gera.de

Angaben zum Preis

Beschreibung

keine Angabe

Barrierefreiheit

Beschreibung

barrierefrei

Veranstalter

Name

Stadt Gera

Kontakt

Schloßstraße 1
07545 Gera
Telefon: 0365 / 83 80
Fax: 0365 / 83 83 60 5
E-Mail: kultur (at) gera.de

erstellt am: 22.08.2025 03:43 Uhr