WEBSEMINAR der Verbraucherzentrale Sachsen: BAUFINANZIERUNG
Wie viel Haus kann ich mir leisten?

Die Finanzexpert*innen der Verbraucherzentrale Sachsen wollen Wege und Entscheidungshilfen aufzeigen, wie man sich bei der Baufinanzierung zurechtfinden kann.
Im Webseminar sollen häufige Verbraucherfragen geklärt und mit Interessierten ins Gespräch gekommen werden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Plätze sind begrenzt.
Die eigenen vier Wände sind für viele Verbraucher*innen der größte Traum und wahrscheinlich auch die größte Investition des Lebens.
Egal ob Neubau oder Sanierung, dabei gibt es unzählige Fragen.
Die wichtigste ist wohl: Wie viel Haus kann ich mir leisten? Sie erfahren, wie man die maximale Kreditrate und Kreditsumme ermitteln kann und worauf man dabei achten soll.
Grundlegend müssen Häuslebauer die entstehende mögliche finanzielle Belastung im Vorfeld gut planen und auch langfristig im Blick behalten.
Es stellt sich die Frage, welche Finanzierungsarten gibt es und wie finde ich mich im Finanzierungsdschungel zu recht?
Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Finanzierungsstrategien und welche für einen am besten passt. Fallstricke und Gefahren lauern auch in der Baufinanzierung. Welche gibt es, wie kann man sie erkennen und vermeiden? Die Verbraucherschützer*innen nehmen diese genauer unter die Lupe und informieren darüber.
Im Webseminar wollen die Finanzexperten*innen mit Ihnen in das Gespräch kommen und auch ihre Fragen zum Thema beantworten.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung.
Einfach kostenfrei anmelden unter:
https://www.edudip.com/de/webinar/baufinanzierung-wie-viel-haus-kann-ich-mir-leisten/1160700
Webseite: https://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/geld-versicherungen/bau-und-immobi...