← Veranstaltungsübersicht

Squid Game - Vom Netflix-Hit zum Schulhofproblem

Online-Veranstaltung

Dienstag, 22.02.2022 18.00 Uhr , Initiative Medienbildung Vogtland edmedien gGmbH, Plauen

„Rotes Licht, grünes Licht“ tönt es über die Schulhöfe. Die Schüler*innen spielen scheinbar harmlose Kinderspiele. Tintenfischspiel, Murmelspiel und Tauziehen, um nur einige davon zu nennen. Doch plötzlich kommt es zu Gewalt. Die Verlierer*innen scheiden nicht nur aus den Spielen aus, sondern werden regelrecht dafür bestraft.
Dieses Phänomen hat seinen Ursprung in der Netflix-Serie namens „Squid Game“. Dort treten erwachsene Menschen in Kinderspielen gegeneinander an, um sich schlussendlich mit dem Preisgeld aus ihrer Schuldenfalle zu befreien.
Einziger Haken, Die Verlierer*innen der einzelnen Spiele werden nicht nur disqualifiziert, sondern auf brutale Art und Weise vor den Augen des Zuschauers hingerichtet.
Die spannenden Spielverläufe und knallbunten Farben lösten solch einen weltweiten Hype aus, dass viele Kinder und Jugendliche auf TikTok und Instagram mit einschlägigen Szenen in Berührung gekommen sind, ohne eine Minute der Serie auf Netflix gesehen zu haben. Da besonders Kinder durch die rohe Gewalt in der Serie in ihrer Psyche beeinträchtigt werden können, ist es wichtig gemeinsam darüber zu sprechen, wie Erwachsene damit umgehen können.
Die Veranstaltung findet online statt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung. Mit dieser bekommen Sie dann den Zugangslink zur Online-Veranstaltung zugesandt.

Ansprechpartner:
Kevin Meinel (Projektleiter Initiative Medienbildung Vogtland)

Anmeldung unter:
Mail: initiative@medienbildung-vogtland.de

oder per Direktnachricht unter:
Instagram: https://www.instagram.com/medienbildungvogtland/
Facebook: www.facebook.com/MedienbildungVogtland

Webseite: https://medienbildung-vogtland.de/
Facebook: www.facebook.com/MedienbildungVogtland
instagram: www.instagram.com/medienbildungvogtland/

Flyer zur Veranstaltung: Download

Veranstaltungsort

Initiative Medienbildung Vogtland edmedien gGmbH
Albertplatz 3
08523 Plauen
Webseite: https://www.medienbildung-vogtland.de

Kontakt
Kevin Meinel
Projektleitung Initiative Medienbildung Vogtland
Telefon: 03741 / 281 44 55
E-Mail: initiative@medienbildung-vogtland.de

Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen

Preise: kostenlos
Barrierefreiheit: nicht bekannt

Veranstalter

Initiative Medienbildung Vogtland edmedien gGmbH
Kevin Meinel
Projektleitung Initiative Medienbildung Vogtland
Telefon: 03741 / 281 44 55
E-Mail: initiative@medienbildung-vogtland.de
Albertplatz 3
08523 Plauen
Webseite: https://www.medienbildung-vogtland.de

Termin

Dienstag, 22.02.2022
Beginn: 18:00 Uhr
Einlass: 17:45 Uhr
Ende: 20:00 Uhr

Kategorie

Wissen und Bildung - Information und Beratung