Alle Jahre wieder... Sonderausstellung im Unteren Schloss Greiz
Spielzeug aus den Sammlungen der Greizer Museen

„Alle Jahre wieder...“ ist die traditionelle, festlich geschmückte Weihnachtsausstellung - ein besonderer Höhepunkt des Museumsjahres.
Märchen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken!
Sie sind zeitlos, unterhaltend, belehrend und verbinden seit Jahrhunderten die Generationen miteinander.
Um diese generationsübergreifende Verbindung zu stärken, thematisiert die Weihnachtsausstellung den Zauber der Märchen und des historischen Spielzeugs.
Die historischen Räumlichkeiten des Unteren Schlosses bilden die wunderschöne Kulisse für thematisch passende Märchen, welche in die bestehende Dauerausstellung eingebunden sind.
Winterszeit ist auch die Zeit zum Spielen. Spielzeuge ließen schon immer Kinderherzen höher schlagen und erzählten zu allen Zeiten ihre eigenen Geschichten – illustrieren Kulturgeschichte, Moden, Zeitgeist und Zeitgeschmack.
Spielzeuge sind der Spiegel des alltäglichen Lebens.
Sie reflektieren Geschichte, technische Entwicklungen und sich verändernde Lebenssituationen. Bei den ausgestellten historischen Eisenbahnen spannt sich der Bogen von Lokomotiven mit Dampfmaschinenantrieb über schwungradbetriebene Lokomotiven bis hin zu elektrisch angetriebenen
Spielzeuglokomotiven.
Dieser Weihnachtszauber ist den ausgestellten historischen Eisenbahnen, Puppenstuben, Puppen und Spielen innewohnend – sie faszinieren bis heute.
Abgerundet wird die Weihnachtsausstellung mit Puppen von Brunhilde Einenkel.
Vor 100 Jahren begann sie auf dem Oberen Schloss Greiz mit einer 60 Jahre währenden Produktion ihrer einzigartigen Puppen. Im Jahre 1947 resümierte sie zu ihrem 25. Firmenjubiläum: „Mein ganzes Bestreben war und ist: großen und kleinen Kindern aus einfachsten Mitteln Freude zu bereiten.“ (B. Einenkel, 1947)
Lassen Sie sich von diesem weihnachtlichen Gedanken sowie von dem Lächeln ihrer Puppenkinder verzaubern!