VIII. Voigtsberger SagenNacht

Zum Glück gibt es sie: die „Voigtsberger Laterne“. Ohne sie wäre es ja auch ganz schön dunkel, wenn in diesem Jahr die achte Auflage der beliebten „Voigtsberger SagenNacht“ am 29. September ab 20.00 Uhr startet. Dabei gibt es hier wieder für Kinder von 5 bis 12 Jahren allerhand auf Schloß Voigtsberg zu entdecken. Zu nächtlicher Stunde werden die Kleinsten die sagenumwobene Burg bei einer halbstündigen Führung mit dem Nachtwächter entdecken, das "Gespenstische Kalb von Lauterbach" blöcken hören oder im Bergfried den Worten des alten Königs lauschen. Im Kellergewölbe erfahren die Steppkes mehr zu den "Pestleichen auf Schloß Voigtsberg", vernehmen im Dachgeschoss allerlei Interessantes über die historische Burganlage und lernen hier auch die „Voigtsberger Laterne“, die Haus- und Hofsage der Burganlage, kennen. Und vielleicht zeigen sich ja auch der fantastische „Otterkönig“ oder der „eisgraue Mönch“ den kleinen Besuchern? Los geht`s ab 20.00 Uhr mit der Führung für die Kleinsten, die Eltern können sich in der Zeit der Führung kulinarisch vor den Toren verwöhnen lassen, während die Kinder im Schloss auf Entdeckungstour gehen. Der Eintritt ist für die Kinder kostenfrei, eine kleine Spende kann bei den "Burgwachen" am Schlosstor in die "Voigtsberger Schatzkiste" eingeworfen werden. Anmeldungen zur Führung nehmen die Museen Schloß Voigtsberg unter 037421-729484 und per Mail unter museum@schloss-voigtsberg.de entgegen, Treffpunkt ist bei den Schlosswachen vor dem Burgtor.