Dienstagskino: Anna - A Tale for Tomorrow

“Ein Film wie der Aufschrei einer ganzen Generation!” - Nico Hofmann, CEO UFA
Die 16-jährige Anna wird von alptraumhaften Visionen einer durch Klimakatastrophen und Kriege zerstörten Zukunft geplagt. Sie ist überzeugt, dass die Welt untergeht
und dass sie nichts dagegen tun kann. Eines Tages wacht sie auf unerklärliche Weise im Jahr 2082 auf – und ihre schlimmsten Albträume sind wahr geworden. Inmitten
von Ressourcenmangel, Klimachaos und bewaffnetem Konflikt begegnet sie nicht nur ihrer Urenkelin Nova, sondern auch ihr älteres Selbst…
Norwegisch-deutsche Koproduktion durch Absolvent/innen und mit Unterstützung der Filmakademie Baden-Württemberg
Regie: Jonathan B. Behr
Drehbuch: Maj Weidlich, Simon Schulz
Nach einer Romanvorlage ("2084 - Noras Welt") von Jostein Gaarder
Der Film ist 40 Minuten lang und wird mit deutscher Synchro gezeigt. Der Eintritt ist frei, um eine kleine Spende für die Unkosten wird freundlich gebeten.
Im Anschluss ist eine Diskussion mit Mitgliedern des Filmteams möglich.