← Veranstaltungsübersicht

Geld verdienen und sichern – digital und nachhaltig

Onlineshops mit KI, Berichtspflichten automatisieren, Absicherung gegen Cyber Crime, Fake News

Dienstag, 27.05.2025 17.30 Uhr , Sparkasse Vogtland Komturhof, Plauen

Die digitale Wirtschaft und der Finanzsektor bieten neue, reelle Chancen und Verlockungen. Sehr klug ist dabei der Aufbau eines digitalen Vertriebskanals, um bereits vorhandene Produkte und Dienstleistungen über eine zusätzliche, digitale Plattform abzusetzen. Ebenfalls klug ist es, erworbene Daten für die Automatisierung von neuen Berichtspflichten zu nutzen.
Verlockend ist die digitale Wirtschaft leider auch für Cyberkriminalität: das Hacken von Unternehmerdaten und öffentlichen Einrichtungen und deren Rückgabe gegen eine Gebühr, bisweilen auch Erpressung genannt. Ist Cyberkriminalität in Sachsen überhaupt real, wie können Sie sich schützen und wie werden eigentlich die künftigen Mitarbeiter in der Schule und im Unterricht auf Datensicherheit sensibilisiert?
Erfahren Sie mehr zu den Themen Online Shops, automatisierten Berichtspflichten, Absicherung gegen Cybercrime, Fake News und bringen Sie Ihre Erfahrungen ein.

Agenda:

17:00 Uhr Registrierung und Imbiss – „Prenetworking“
17:30 Uhr Begrüßung
Silke Schneider, Direktorin Firmenkunden Sparkasse Vogtland & Geschäftsführerin BSV-Beteiligungsgesellschaft der Sparkasse Vogtland mbH
17:40 Uhr Onlineshop mit KI aufpeppen? Nachhaltige Geschäftsmodelle in den E-Commerce transportieren. Onlineshop als Baukasten - verkaufsfördernder Content durch KI.
Mit Baukästen, KI und smarten Strategien Produkte ansprechend präsentieren, Reichweite vergrößern und Umsätze steigern – rund um die Uhr, datengestützt und krisensicher!
Robert Walther und Sebastian Langer, Softlevel GmbH  
18:00 Uhr Berichtspflichten automatisieren, vorhandene Daten nutzen, Aufwand sparen, neue Kundengruppen erschließen.
Neue Regularien von CO2-Fußabdruck über Lieferkettengesetzt bis zu Nachhaltigkeitsberichterstattung sehen viele Unternehmen als zeitraubend und teuer an. Aber: Warum nicht das Rechnungswesen nutzen, die Berichte automatisch erstellen und neue Kunden oder Kapitalquellen erreichen?
Katharina Schöne, retria GmbH, ESG reporting & analysis
18:20 Uhr Einblick in die Zentrale Ansprechstelle Cybercrime des LKA Sachsen
Fallzahlen, Bedrohungen erkennen, sensibilisieren und welche Rolle spielt die Polizei im Falle eines Cyberangriffs auf Unternehmen?
Kriminalhauptkommissarin Sabine Schütz, Cybercrime Competence Center, Zentrale Ansprechstelle Cybercrime, Landeskriminalamt Sachsen
18:40 Uhr Desinformation als großes Risiko für Institutionen
Falschinformationen, die auf künstlich generierten Bildern und Videos basieren, sind ein neues Risiko für Unternehmen. Der aktuelle Weltrisikobericht sieht KI-generierte Fake News und Cyberangriffe ein Risiko auf das sich Unternehmen und Behörden vorbereiten sollten. Überblick und Empfehlungen.
Sebastian Seifert, axilaris GmbH
19:00 Uhr Einladung zum Erfahrungsaustausch bei SWS Digital: IT-Sicherheit einfach, pragmatisch und wirksam
Fabian Liesch
19:05 Uhr Networking

Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Netzwerk Südwestsachsen Digital e.V.

Webseite: https://www.sws-digital.de
Webseite: https://www.eventbrite.de/e/geld-verdienen-und-sichern-digital-und-nachhaltig...

Veranstaltungsort

Sparkasse Vogtland Komturhof
Komturhof 2
08523 Plauen


Kontakt

Telefon: 03741 / 12 30

Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen

Preise: kostenfrei
Link zum Kartenverkauf: https://www.eventbrite.de/e/geld-verdienen-und-sichern-digital-und-nachhaltig-tickets-1319685036469

Barrierefreiheit: nicht bekannt

Veranstalter

SWS Digital e. V.
Danny Walther
Assistenz der Geschäftsstelle
Telefon: 0162 963 75 65
E-Mail: dwalther@sws-digital.de
Friedensstraße 32
08523 Plauen
Webseite: https://www.sws-digital.de/

Termin

Dienstag, 27.05.2025
Beginn: 17:30 Uhr
Einlass: 17:00 Uhr
Ende: 20:15 Uhr

Kategorie

Wissen und Bildung - Vortrag und Multivision