← Veranstaltungsübersicht

Burg Seeberg

Eine der ältesten Wehranlagen des Bezirks Eger

Mittwoch, 07.05.2025 10.00 Uhr , Burg Seeberg, Poustka, Ortsteil Obec Ostroh

Nur fünf Kilometer nordwestlich des Kurortes Franzensbad lädt Burg Seeberg Tagesausflügler zu einer kleinen Zeitreise in die Region ein.
Die Burg ist eine der ältesten Wehranlagen des Bezirks Eger und eine der wenigen erhaltenen Ministerialenburgen in Tschechien.

Sie wurde über die Jahre von ihren Besitzern, zu denen neben dem ruhmreichen Adelsgeschlecht Schlick auch verschiedene Patrizierfamilien aus Eger gehörten, mehrfach umgebaut. So sind hier neben romanischen und gotischen Bestandteilen auch interessante Zeugnisse aus der Renaissancezeit oder dem Barock zu entdecken. Hingewiesen sei in diesem Zusammenhang auf die Fachwerkscheune der Vorburg und auf das Gesindehaus aus dem 17. Jahrhundert.

Das Museum auf Burg Seeberg präsentiert eine facettenreiche volkskundliche Ausstellung über das Leben der Landbevölkerung im Egerland und zur bürgerlichen Wohnkultur des 19. Jahrhunderts. Im Sommer erwacht die Burg Seeberg regelmäßig dank dem heute schon zur Tradition gewordenen historischen Jahrmarkt und dank dem im September stattfindenden Weinfest.
Zum vielfältigen Programm gehören alljährlich auch Konzerte diverser Musikgenres und thematische Nachmittagsveranstaltungen für Kinder und Erwachsene.
 

Webseite: https://www.frantiskovy-lazne.info/de/interessante-orte/burg-seeberg_345

Veranstaltungsort

Burg Seeberg
Ostroh 18
35002 Poustka, Ortsteil Obec Ostroh
Webseite: https://www.frantiskovy-lazne.info/de/interessante-orte/burg-seeberg_345

Kontakt

Telefon: +420 351 011 990
E-Mail: seeberg@muzeumfl.cz

Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen

Preise: keine Angabe
Barrierefreiheit: nicht bekannt

Termin

Mittwoch, 07.05.2025
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr

weitere Termine

vom 01.11.2025 bis 14.12.2025
Burg Seeberg

Freitag: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Kategorie

Wissen und Bildung - Führung und Besichtigung

Ausstellung und Messe - Historie