← Veranstaltungsübersicht

26. Naturschutztag des Landkreises Greiz

Mittwoch, 18.06.2025 09.00 Uhr , Rathaus Berga/E., Ratssaal, Berga/Elster

Das Thema lautet diesmal  "Freiflächen-Photovoltaikanlagen – Vor- und Nachteile für Natur und Kommunen".

Wir freuen uns, dass die Stadt Berga-Wünschendorf den Saal des Rathauses Berga für den Einführungsvortrag zur Verfügung stellt. 
 
Die Veranstaltung startet dieses Jahr später als gewohnt: 9 Uhr beginnt der Einführungsvortrag "Solarparks und Biodiversität" von Herrn Friedhelm Igel, Mitarbeiter des Fachgebietes Naturschutz und erneuerbare Energien des Bundesamt für Naturschutz. Bei der Exkursion werden verschiedene Flächen mit bestehenden und geplanten Photovoltaikanlagen besichtigt und das Thema aus der Sicht einer Agrargenossenschaft, eines Jägers, einer Kommune sowie weiterer Akteure beleuchtet.

Die Einladung mit dem genauen Ablaufplan folgt. Ihre Anmeldung nimmt das Umweltamt des Landkreises Greiz jetzt schon gern in Empfang: umweltamt@landkreis-greiz.de

 

Veranstaltungsort

Rathaus Berga/E. – Ratssaal
Am Markt 2
07980 Berga/Elster
Webseite: http://stadt-berga.de

Kontakt

Telefon: 036623 / 607-0
Fax: 036623 / 60 777
E-Mail: info@stadt-berga.de
Am Markt 2
07980 Berga/Elster

Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen

Preise: keine Angabe
Barrierefreiheit: nicht bekannt

Veranstalter

Landratsamt Greiz

Telefon: 03661 / 87 60
E-Mail: info@landkreis-greiz.de
Dr.-Rathenau-Platz 11
07973 Greiz
Webseite: https://www.landkreis-greiz.de

Termin

Mittwoch, 18.06.2025
Beginn: 09:00 Uhr

Kategorie

Wissen und Bildung - Führung und Besichtigung