Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge - Erleben Sie authentisches Traditionshandwerk in seiner gesamten Vielfalt
Glasbläserei Marcel Hellbach

In diesem Jahr öffnen wieder über 130 Manufakturen, Museen und Vereine ihre Türen für die deutschlandweit einmaligen Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge.
Mitmachaktionen ermöglichen es oft sogar, selbst kreativ zu werden und sich in unterschiedlichen Handwerkstechniken zu versuchen.
Mit einem Angebot an regionalen Spezialitäten kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Entdecken Sie das vielseitige Programm und finden Sie heraus, wer dabei ist.
Die Veranstaltungen finden jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr statt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erleben Sie authentisches Traditionshandwerk in seiner gesamten VielfaltVom gedrechselten Spanbaum bis zum Spitzenklöppeln – erkunden Sie hier die Werkstätten nach Themenschwerpunkten.
Alle Veranstaltungen finden jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr statt.
Bitte beachten Sie: Nicht alle Teilnehmer sind an beiden Tagen dabei!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Glasgestaltung · Glaskunst und Apparatebau · Glaskugel selbst herstellen · Imbiss
Seit 1982 steht die Glasbläserei Hellbach für Qualität und Individualität.
Das Spektrum reicht von der Herstellung von Kunstglasartikeln und Laborgeräten bis hin zu Reparaturen von Glas.
Besucher können dem Inhaber Marcel Hellbach in seiner Schauwerkstatt bei der künstlerischen Arbeit über die Schulter schauen und sich von den mundgeblasenen Unikaten verzaubern lassen.
Erleben Sie die kunstvolle Verarbeitung von Glasröhren und -stäben zu filigranen Erzeugnissen wie Kugeln, Schalen, Vasen und weiteren kunstgewerblichen Objekten. Neben der traditionellen Handwerkskunst gewährt der Betrieb auch spannende Einblicke in den Glasapparatebau - und zeigt, wie Glas in Industrie, Forschung und Technik eingesetzt wird.
Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie etwa ein Menschenauge aus Glas entsteht - anschaulich erklärt.
Wer selbst aktiv werden möchte, kann sich unter fachkundiger Anleitung eine eigene Glaskugel herstellen und mit nach Hause nehmen.
Für das leibliche Wohl sorgt die Wildfleischerei mit herzhaften Spezialitäten vor Ort.
Webseite: https://www.erzgebirge-tourismus.de/tage-des-handwerks