Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge - Erleben Sie authentisches Traditionshandwerk in seiner gesamten Vielfalt
Zschopauer Tor

In diesem Jahr öffnen wieder über 130 Manufakturen, Museen und Vereine ihre Türen für die deutschlandweit einmaligen Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge.
Mitmachaktionen ermöglichen es oft sogar, selbst kreativ zu werden und sich in unterschiedlichen Handwerkstechniken zu versuchen.
Mit einem Angebot an regionalen Spezialitäten kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Entdecken Sie das vielseitige Programm und finden Sie heraus, wer dabei ist.
Die Veranstaltungen finden jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr statt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erleben Sie authentisches Traditionshandwerk in seiner gesamten VielfaltVom gedrechselten Spanbaum bis zum Spitzenklöppeln – erkunden Sie hier die Werkstätten nach Themenschwerpunkten.
Alle Veranstaltungen finden jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr statt.
Bitte beachten Sie: Nicht alle Teilnehmer sind an beiden Tagen dabei!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zschopauer Tor
traditionelle Gewerke · Ausstellung · Führungen · Mitmachangebote · exklusive Öffnung
Das Zschopauer Tor ist das letzte erhaltene Stadttor der ehemaligen Stadtbefestigung Marienbergs und ein bedeutendes Zeugnis der Renaissance-Architektur im Erzgebirge.
Erbaut um 1541, diente es über Jahrhunderte als Zugang zur Stadt. Heute steht das imposante Bauwerk unter Denkmalschutz und wird nur zu besonderen Anlässen für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Während der Tage des traditionellen Handwerks öffnet das sonst nicht zugängliche Zschopauer Tor am Samstag und am Sonntag exklusiv seine Türen. In historischer Atmosphäre erleben Sie Vorführungen traditioneller erzgebirgischer Handwerkskunst, u. a. das kunstvolle Klöppeln.
Entdecken Sie außerdem die neue Ausstellung zu den Marienberger Epitaphien und nehmen Sie an spannenden Führungen durch das denkmalgeschützte Gebäude teil.
Für Groß und Klein gibt es außerdem Mitmachangebote zur Stadtgeschichte.
Ein einmaliger Einblick in Marienbergs Bau- und Handwerkstradition - der Eintritt ist frei!
Webseite: https://www.erzgebirge-tourismus.de/tage-des-handwerks