← Veranstaltungsübersicht

Reichenbacher Nachtwächterführung

mit Hannes Reinhold

Freitag, 21.11.2025 19.00 Uhr , Rathaus Reichenbach im Vogtland, Rathausvorplatz, Reichenbach im Vogtland

Wie finster muss es in der Stadt gewesen sein, als noch keine Straßenlaternen die Wege erhellten? Diebe und andere Bösewichte fühlten sich in dieser Zeit besonders wohl, konnten sie doch im Schutze der Dunkelheit ihre Machenschaften vollziehen. Doch während sich die Stadtbewohner zur Ruhe legten, sorgte der Nachtwächter für ihre Sicherheit, Ruhe und Ordnung. Er warnte die schlafenden Bürger vor Dieben, Feinden und Feuer. Außerdem prüfte er, ob die Stadttore und Haustüren ordnungsgemäß verschlossen waren und sagte zeitweise sogar die Stunden an.

Hannes Reinhold vom Fremdenverkehrsverein „Nördliches Vogtland“ führt Sie als Nachtwächter vom Rathaus aus durch das Stadtgebiet, welches einst von der Stadtmauer umgeben war. Lernen Sie Reichenbach von seiner dunklen Seite kennen und erfahren Sie Geschichte und Geschichtchen unserer über 800-jährigen Stadt.

Info und Anmeldung per E-Mail an reinhold.hannes@web.de

Webseite: https://www.goeltzschtalbruecke.info/

Veranstaltungsort

Rathaus Reichenbach im Vogtland – Rathausvorplatz
Markt 1
08468 Reichenbach im Vogtland
Webseite: https://www.reichenbach-vogtland.de

Kontakt

Stadtverwaltung
Telefon: 03765 / 524-0
Fax: 03765 / 524-3001
E-Mail: stadt@reichenbach-vogtland.de
Markt 1
08468 Reichenbach im Vogtland

Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen

Preise: 4,00 Euro pro Person, Kinder unter 14 Jahren frei
Barrierefreiheit: nicht bekannt

Veranstalter

Fremdenverkehrsverein "Nördliches Vogtland" e.V.

Telefon: 03765 / 61 19 92 6
E-Mail: post@goeltzschtalbruecke.info
Weinholdstraße 7
08468 Reichenbach im Vogtland
Webseite: https://www.goeltzschtalbruecke.info/

Termin

Freitag, 21.11.2025
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 20:00 Uhr

weitere Termine

Reichenbach im Vogtland: 12.12.2025, 18:00 Uhr
Reichenbach im Vogtland: 27.12.2025, 18:00 Uhr
Reichenbach im Vogtland: 13.02.2026, 19:00 Uhr

Kategorie

Wissen und Bildung - Führung und Besichtigung