← Veranstaltungsübersicht

Grundton D - Benefizkonzert für das Kultur- und Kongresszentrum Gera

Samstag, 13.09.2025 19.30 Uhr , Kultur- und Kongresszentrum Gera, Gera

Zum Programm: Anlässlich der bundesweiten Eröffnung des Tags des offenen Denkmals wird das KuK in Gera zum Klangraum der kulturellen Erinnerung: Das Bundesjazzorchester (BuJazzO) präsentiert unter der Leitung der vielfach ausgezeichneten Saxophonistin Theresia Philipp das bewegende Programm „As We Go“ – ein musikalischer Brückenschlag zwischen Ost und West, zwischen Vergangenheit und Gegenwart. 36 Jahre nach dem Mauerfall nimmt das Konzert die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise durch persönliche und kollektive Erinnerung. Theresia Philipp, prägend für den deutschen Jazz, verwebt Biografie und Zeitgeschichte zu einem klangvollen Plädoyer für kulturelle Vielfalt, Offenheit und gemeinsames Weiterdenken.

Zum Veranstaltungsort: Als Kooperation zwischen dem Deutschlandfunk und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird dieses Grundton-D-Konzert zu einem besonderen Kulturereignis, das Denkmalschutz nicht nur baulich, sondern auch klanglich lebendig macht. Das Kultur- und Kongresszentrum (KuK, ehemals Haus der Kultur), von 1977 bis 1981 als Veranstaltungs- und Tagungsgebäude erbaut, ist ein überregional bedeutendes Denkmal der Ostmoderne.

Zur Konzertreihe: Die Benefizkonzerte Grundton D, die der Deutschlandfunk (DLF) seit 1990 in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) veranstaltet, begeistern gerade durch die Verbindung von Musik und Architektur. Zum 40. Jubiläum der Deutschen Stiftung Denkmalschutz finden 2025 insgesamt drei große Konzerte in besonderen Denkmalen zu außergewöhnlichen Zwecken statt. Das dritte Konzert folgt am 19. September 2025 in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin.

Zum Benefiz: Mit dem Kartenerlös unterstützen Sie die Sanierung des Kultur- und Kongresszentrums Gera und retten somit ein Stück Kulturgeschichte Geras!

Im Januar 2025 wurde Theresia Philipp zur künstlerischen Leiterin des Bundesjazzorchesters (Bujazzo) ernannt - gemeinsam mit Niels Klein in einer Doppelspitze. Im Sommer geht es los mit der musikalischen Arbeit: Vom 16. bis 23. August 2025 probt die Bigband erstmals unter der Leitung der aus Sachsen stammenden und in Köln lebenden Philipp in Rheinsberg. Auf dem Programm steht Musik mit kollektiver Energie und starken individuellen Stimmen aus dem ganzen Bundesgebiet, passend zu 35 Jahren Wiedervereinigung. Konzerte sind geplant in Rheinsberg, Frankfurt und Gera.

In „As We Go“ dreht sich alles um musikalischen Austausch, Begegnung und Offenheit. Die Musik spiegelt Vielfalt wider, nicht als festgelegtes Konzept, sondern als organischer Prozess: manchmal politisch, manchmal ganz persönlich, immer geprägt von Neugier und Spontaneität. Jazz bietet hier den Raum, Traditionen zu respektieren, aber nicht an ihnen kleben zu bleiben.

Philipps persönlicher Lebensweg prägt das Programm: Als gebürtige Sächsin, die in Köln lebt und seit über einem Jahrzehnt die bundesweite Jazzszene bereichert, verwebt sie ihre Erfahrungen in die Kompositionen. 35 Jahre nach dem Mauerfall möchte „As We Go“ zeigen, dass die Wiedervereinigung nach wie vor unsere musikalische Landschaft prägt. Das Bundesjazzorchester vereint in Besetzung und Leitung Perspektiven aus Ost und West – und beweist, wie harmonisch sie gemeinsam klingen.

Webseite: https://www.gera.de/event/grundton-d-benefizkonzert-fuer-den-denkmalschutz-in...

Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresszentrum Gera
Schlossstraße 1
07545 Gera
Webseite: https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/maerkte-und-feste/kultur-und-kongresszentrum

Kontakt

Telefon: 0365 / 61 90
Fax: 0365 / 83 21 42 9
E-Mail: marketing@kuk-gera.de

Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen

Preise: keine Angabe
Link zum Kartenverkauf: https://www.gera.de/event/grundton-d-benefizkonzert-fuer-den-denkmalschutz-in-gera

Barrierefreiheit: nicht bekannt

Termin

Samstag, 13.09.2025
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 21:30 Uhr

Kategorie

Konzert - klassisches Konzert