← Veranstaltungsübersicht

48. Ostthüringer Mineralien- und Fossilienbörse

Eine Schatzkammer voller edler Mineralien und Fossilien aus Thüringen und der ganzen Erde

Sonntag, 28.09.2025 10.00 Uhr , Kultur- und Kongresszentrum Gera, Gera

Am Sonntag, dem 28. September 2025 teilen die Geraer Mineralien- und Fossilienfreunde von 10.00 bis 16.00 Uhr ihr Hobby mit Besuchern und Besucherinnen im Kultur- und Kongresszentrum Gera (Schlossstraße 1, 07545 Gera).
Sie verwandeln das Foyer in eine Schatzkammer voller edler Mineralien und Fossilien aus Thüringen und der ganzen Erde. Den Verein bilden über 30 Mitglieder Männer und Frauen, darunter Mineralogen, Geologen, ehemalige Bergleute oder enthusiastische Mineraliensammler. Ihre Veranstaltung versteht sich auch in diesem Jahr als Forum für Freunde der Geologie und Naturliebhaber und bietet deshalb ein breites Rahmenprogramm an.

1. Der Verein bietet einen Bestimmungsstand an. Dort können Besucher und Besucherinnen kostenlos Rat und Tipps zur Bestimmung zu mitgebrachten Mineralien und Fossilien erhalten.

2. Der Verein präsentiert in einer Sonderausstellung die Mineralien der faszinierenden Granatgruppe wie z. B. Almandin, Andradit, Grossular, Spessartin und Uwarowit.

3. Der Verein bietet ein informatives Rätselquiz für Kinder und Jugendliche an, das durch die Ausstellung führt.

4. Der Verein bietet während der Börse vier Bildvorträge zu mineralogischen und paläontologischen Themen an.

10.30 Uhr: Zum 150. Todesjahr von Dr. Moritz Rudolph Ferber – Kurzportrait eines bedeutenden Mineraliensammlers und des Ferberits. Referent: Frank Hrauda / Gera

11.30 Uhr: Fossilien aus Mineralien und Mineralien in Fossilien – Interessante Kombinationen. Referent: Dr. Ludwig Senf / Gera

13.30 Uhr: Gran Canaria mal ganz anders – Die Mineralien der Insel im Atlantik. Referent: Matthias Sehrig / Chemnitz

14.30 Uhr: Bau einer 500-Meter-Gefluterrinne – Meisterleistung alter Bergleute in Kamsdorf. Referent: Dieter Langhammer / Gera

Veranstaltungsort: Kultur- und Kongresszentrum Gera, Schlossstraße 1, 07545 Gera

Geraer Verkehrsbetriebe: Straßenbahn Linie 1 und 3, HST Heinrichstraße
Deutsche Bahn: Hauptbahnhof (10 Minuten Fußweg oder via Straßenbahn Linie 1 Richtung Zwötzen, HST Heinrichstraße)

Webseite: https://www.gera.de/event/48-ostthueringer-mineralien-und-fossilienboerse

Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresszentrum Gera
Schlossstraße 1
07545 Gera
Webseite: https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/maerkte-und-feste/kultur-und-kongresszentrum

Kontakt

Telefon: 0365 / 61 90
Fax: 0365 / 83 21 42 9
E-Mail: marketing@kuk-gera.de

Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen

Preise: keine Angabe
Link zum Kartenverkauf: https://www.gera.de/event/48-ostthueringer-mineralien-und-fossilienboerse

Barrierefreiheit: nicht bekannt

Termin

Sonntag, 28.09.2025
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr

Kategorie

Ausstellung und Messe - Börse