Klezmeyers
Melancholischer und Virtuoser Klezmer

Die drei Berliner Instrumentalisten verschmelzen Klezmer mit Flamenco, Tango, Jazz und arabischen Rhythmen. Im virtuosen Zusammenspiel entsteht eine Musik, die ihre traditionellen Wurzeln nicht verleugnet aber immer wieder neue Facetten aufwirft - moderner Klezmer auf höchstem Niveau. Die Klarinettistin Franziska Orso entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für die Klezmermusik, die durch einige prägende Begegnungen mit Harrys Freilach, der Gruppe Kol Simcha, und Giora Feidman intensiviert wurde. Inspiriert von einem Klezmer Workshop bei Giora Feidman gründete sie schließlich 1997 die Klezmeyers und begann nun ihren ganz eigenen Klezmersound zu kreieren. Mit dem Jazzgitarristen Robert Keßler und David Hagen am Kontrabass fand sie zwei begnadete Musiker, die gemeinsam mit ihr die Einzigartigkeit des Ensembles verwirklichen. Von 2002 bis 2008 wurden die Klezmeyers von Live Music Now gefördert – eine von Yehudi Menuhin gegründeten Initiative, die junge, besonders qualifizierte Künstler am Beginn ihrer Karriere fördert. Seitdem überzeugen sie auf Tourneen u.a. auf dem 11. Internationalen Klezmerfestival Fürth, den 8.Bamberger Klezmertagen und auf verschiedensten jüdischen Kulturtagen das Publikum. Im März 2010 berichtete der Hessische Rundfunk begeistert über die „magischen Momente“ des neuen Albums „Zirkusleute“ und ernannte diese kurzerhand zur CD der Woche. In der Jüdischen Zeitung wurde sie sogar zur CD des Monats gewählt.