Einladung zur Demokratieauftaktkonferenz
„Partnerschaft für Demokratie im Vogtlandkreis“ im Bundesprogramm
„Demokratie leben!“ Aktiv gegen Rechtextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit. Mach mit und bewege was! Vielfältige Projektideen, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen, werden gesucht, um aktiv die Verbreitung von abwertenden, ausgrenzenden und demokratiefeindlichen Ideologien zu verhindern. Vereine und Initiativen des Vogtlandkreises können Förderanträge bis zum 31. Oktober des laufenden Jahres bei der externen Koordinierungs- und Fachstelle einreichen. Förderhöhe: bis zu 1.000 € Was kann gefördert werden? Projekte: - zur Stärkung des demokratischen Bewusstseins - zum Abbau sozialräumlicher Konflikte - zur Schaffung einer Willkommenskultur - zur Sensibilisierung in Bezug auf extremistische Orientierungen - zur Vermeidung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Die Koordinierungs- und Fachstelle der „Partnerschaft für Demokratie im Vogtlandkreis“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ veranstaltet am Mittwoch, den 11.04.2018 von 17-18.30 Uhr eine Demokratieauftaktkonferenz im Landratsamt Plauen. Vor Ort präsentieren sich u. a. die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projekte verschiedenster Netzwerk-Partner aus diesem und dem letzten Jahr, welche Fragen zum Projektablauf beantworten werden. Des weiteren werden die neuen Mikroprojektanträge und die Antragsformalitäten vorgestellt und erläutert. Mit dieser Auftaktkonferenz wollen wir die Lust und Neugier am „Thema“ wecken und Sie dazu befähigen eigene Projektideen in diesem Feld umzusetzen. Alle interessierten und engagierten Akteure, die sich für demokratische Grundwerte und gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region engagieren, sind dazu herzlich eingeladen. Um die Veranstaltung besser planen zu können, bitten wir um eine kurze Anmeldung (per Mail an pfd@vielfalt-vogtland.de) bis zum 03. April 2018. Alle Informationen zu den Antragsmodalitäten finden Sie unter: www.vielfalt-vogtland.de Auskunft und Beratung erteilen: Landratsamt Vogtlandkreis Amt für Jugend und Soziales Uta Luckner Friedrich-Naumann-Str. 3 08209 Auerbach Tel.: +49 03741 300 3429 email: luckner.uta@vogtlandkreis.de Koordinierungs- und Fachstelle DPFA-Schulen gemeinnützige gGmbH Denise Fritsch Schenkendorfstr. 14 08525 Plauen Tel.: +49 03741 394021 email: pfd@vielfalt-vogtland.de
Webseite: http://www.vielfalt-vogtland.de