Aufgehobene Isolation
Mit Wechselkontakt

Aufgehobene Isolation. Eine Ausstellung, initiiert vom Art Collektiv Plauen, gestartet als digitale Kunstaktion zur virtuellen und viralen Verbreitung von dokumentierten Wahrnehmungen einer außergewöhnlichen Situation und Zeit. Das Art Collektiv Plauen, setzte Ende März 2020 diesen Impuls via Facebook und Instagram und bewirkte somit Verknüpfung und Austausch in Form von differenzierten Beiträgen, Bildern, Fotografien und Texten als zeitgeschichtliche Dokumentation auf emotionaler Metaebene. In Partnerschaft mit der Galerie im Malzhaus werden nun die Originale dieser Kunstaktion präsentiert. Die Kunstäußerungen sind Abbild seelischer Zustände, erlebter Momente und gesichteter Chancen. Also Memo/Erinnerung an erstmals erfahrene Situationen mit der Sicht auf die Potenziale der Veränderung. Unterschiedlichste Interpretationen der Thematik stammen von Künstler*innen, Kunststudierenden, Kunstbegeisterten und Schüler*innen. Aufgehobene Isolation ist mehr als nur Titel der Kunstaktion. Dank der engen Zusammenarbeit mit der Galerie im Malzhaus wird die virtuelle Aktion real erlebbar und die Original-Arbeiten der Isolationszeit enthoben.
Bisher ausgestellte Teilnehmer
Art Collektiv Plauen
Studierende der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg (AKS)
Studierende der Bauhausuniversität Weimar
Schüler*innen der FOS der Kolping Schule Plauen
Schüler*innen der Käthe-Kollwitz Schule Plauen
Schüler*innen des Kunstleistungskurses des
Diesterweg-Gymnasiums Plauen
Kunstbegeisterte und Künstler*innen
Öffnungszeiten
Dienstag - Samstag 13-18 Uhr