Sonderausstellung 75 Jahre Kriegsende in Lengenfeld

Am achten Mai 1945 endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Bereits am 17. April wurde Lengenfeld von amerikanischen Truppen besetzt. Die schrecklichen Ereignisse der Kampfhandlungen sind eben erst in dem empfehlenswerten Buch „Das Kriegsende im nördlichen Vogtland“ detailliert beschrieben wurden.
Die Sonderausstellung, die wir nun – Coronabedingt - ohne Eröffnungsveranstaltung der Öffentlichkeit zeigen, hat die Ereignisse von der Besetzung Lengenfelds bis zum Jahresende 1945 zum Schwerpunkt. Neben Original- und Zeitdokumenten der amerikanischen und sowjetischen Besatzung wird ehemalige Kriegsgerät, welches zu zivilen Haushaltsgeräten umgebaut wurde, gezeigt. Dazu kommen die ersten Ausgaben der Lengenfelder Nachrichten, Uniformteile sowie Fotos der Zerstörungen unseres Städtchens.
Als besonderen Höhepunkt können wir dank einer Leihgabe Originaldokumente und Materialien aus dem Hauptkriegsverbrecher Prozess in Nürnberg, den sogenannten Nürnberger Prozessen, zeigen.
Die Ausstellung befindet sich im 1. Stock des Museums und kann sowohl im Rahmen eines Rundgangs als auch nur für sich besichtigt werden.
Webseite: http://www.stadt-lengenfeld.de/inhalte/lengenfeld/_inhalt/freizeit_kultur/sta...