Lothar Bölck
Pfortissimo - Rest of Pförtner

Mit Lothar Bölck geht ein Urgestein des ostdeutschen Kabaretts auf Abschiedstour. Der gebürtige Fürstenwalder gab sein Debüt 1983 bei den “Oderhähnen“ in Frankfurt/Oder. Weitere Stationen als Kabarettist und Autor waren die Magdeburger “Kugelblitze“, die “Leipziger Pfeffermühle“, die “Distel“ in Berlin, die “Kiebitzensteiner“ in Halle und die “Magdeburger Zwickmühle“. Seit 2005 ist Lothar Bölck solo unterwegs. Unvergessen auch seine Rolle als Pförtner in der langjährigen Politsatire des MDR-Fernsehens “Kanzleramt Pforte D“. Ein letztes Mal wird er uns satirisch durch sein Kanzleramt führen, denn als langgedienter Türsteher, als “assistent manager of people controlling“, hat er alle und alles überlebt. Nur eins hat sich verändert. Früher hat man ihm gesagt, was er machen soll und heute soll er machen, was ihm gesagt wird. Früher hielten sich Könige aus dem Volk Narren und heute halten die Regierenden das Volk zum Narren. Noch einmal will er der Politik den Marsch blasen. Und zwar Pfortissimo. Sein Motto: „Wenn wir die gesellschaftlichen Strukturen nicht verändern, werden sich die gesellschaftlichen Veränderungen strukturieren. “Das Publikum erlebt eine Meisterleistung der Sprachakrobatik und Mimik – oft bis an die Schmerzgrenze. [...] Wenn es stimmt, dass in politisch schlechten Zeiten politische Satire Hochkonjunktur hat, dann schafft Bölck mit seinem neuen Programm den konjunkturellen Aufschwung! (Märkische Oderzeitung)