Freizeitkalender - Die Veranstaltungsdatenbank

Veranstaltungen Vogtlandkreis

Für Anmeldungen zum Eintrag in den Veranstaltungskalender wenden Sie sich bitte an das Landratsamt Vogtlandkreis, Herr Andreas Bachmann
Telefon 03741 300-2409
E-Mail bachmann.andreas (at) vogtlandkreis.de


Montag, 22.09.2025

Blockhausen
Blockhausen ist ein Walderlebniszentrum zwischen Mulda/Sachsen und Dorfchemnitz im Landkreis Mittelsachsen
Zeit: 08.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Walderlebniszentrum Blockhausen, Dorfchemnitz, Ortsteil Blockhausen
Kategorie: Wissen und Bildung
Details
Textilmarkt
Zeit: 08.00 bis 14.00 Uhr
Ort: Klostermarkt Plauen, Plauen
Kategorie: Fest und Markt
Details
Willkommen in der Königsburg Loket
Schönheit des früheren Mittelalters
Zeit: 09.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Burg Loket, Loket
Kategorie: Fest und Markt
Details
Ausstellung des FotoClubs Vogtland
"Hüllenlos Schön" Aktfotografie
Zeit: 09.00 bis 13.00 Uhr
Ort: Schloss Leubnitz, Kreuzgewölbe, Rosenbach/Vogtl., Ortsteil Leubnitz
Kategorie: Ausstellung und Messe
Details
Ausstellung in der Volkshochschule Gera
Jecheskiel David Kirszenbaum (1900 – 1954)
Zeit: 09.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Volkshochschule Gera, Gera
Kategorie: Wissen und Bildung, Ausstellung und Messe
Details
Die Wismut und Uranbergbau in der DDR
Uran für die Sowjetmacht
Zeit: 09.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Sächsisches Staatsarchiv – Staatsarchiv Chemnitz, Chemnitz
Kategorie: Ausstellung und Messe
Details
Miniwelt Lichtenstein
An einem Tag um die Welt...
Zeit: 09.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Miniwelt Lichtenstein, Lichtenstein
Kategorie: Ausstellung und Messe
Details
Nagelkreuz im Rathausfoyer
Zeit: 09.00 bis 15.00 Uhr
Ort: Rathaus Plauen, Plauen
Kategorie: Ausstellung und Messe
Details
Nationales Naturreservat SOOS
Eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete in Tschechien
Zeit: 09.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Nationales Naturreservat SOOS, Skalna, Skalná
Kategorie: Sport und Aktiv, Wissen und Bildung
Details
Refugium Landschaft
Anke & Andreas Rudloff · Zeichnungen, Radierungen & Holzschnitte
Zeit: 09.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Königliches Kurhaus Bad Elster, Bad Elster
Kategorie: Ausstellung und Messe
Details
Ständige Natur- und Jagdausstellung mit Walter-Löbering-Ausstellung
Wissens- und Sehenswertes auch zum Anfassen für Kinder
Zeit: 09.00 bis 13.00 Uhr
Ort: Schloss Leubnitz, Rosenbach/Vogtl., Ortsteil Leubnitz
Kategorie: Ausstellung und Messe
Details
Tiergehege Waldhaus Mohlsdorf
Naherholungsgebiet und Tiergehege
Zeit: 09.00 bis 22.00 Uhr
Ort: Tiergehege Waldhaus Mohlsdorf, Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Kategorie: Sport und Aktiv, Wissen und Bildung
Details
Zoologischer Garten Hof
Für alle Jahreszeiten eine willkommene Ausflugsgelegenheit
Zeit: 09.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Zoologischer Garten Hof, Hof
Kategorie: Ausstellung und Messe
Details
Lasershow in der Drachenhöhle Syrau
Das Highlight in jeder Führung
Zeit: 09.30 bis 17.00 Uhr
Ort: Drachenhöhle Syrau, Syrau
Kategorie: Wissen und Bildung
Details
„Wo die Welt zu Ende war“, „Monalisen der Vorstädte“, „Die seltsamen Tage“ und „Mode FAZ-Magazin“
GEMEINSAM - Fotografien von Ute Mahler und Werner Mahler
Zeit: 10.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Freiheitshalle Hof, Hof
Kategorie: Ausstellung und Messe
Details
Ausstellung Christliche Märtyrer im 20. Jahrhundert
Zeit: 10.00 bis 12.00 Uhr
Ort: Rundkirche "Zum Friedefürsten", Klingenthal
Kategorie: Ausstellung und Messe
Details
Bikewelt Schöneck
Mit Sessellift
Zeit: 10.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Bikewelt Schöneck, Schöneck/Vogtl.
Kategorie: Sport und Aktiv
Details
Burg Vildštejn (Wildstein) / Hrad Vildštejn
​​​​​​​Die Burg Vildštejn, versteckt in der malerischen Landschaft der Karlsbader Region, lädt Sie zu einer Reise voller Erlebnisse ein
Zeit: 10.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Burg Vildštejn, Skalna, Skalná
Kategorie: Wissen und Bildung
Details
Der Alte Friedhof Altensalz – ein Badeplatz mit Geschichte
Ausstellung in der Kirche Altensalz
Zeit: 10.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Ev. - Lutherische Kirche Altensalz, Neuensalz, Ortsteil Altensalz
Kategorie: Ausstellung und Messe
Details
Historische Stickmuster auf modernen Stickmaschinen
Kabinettausstellung
Zeit: 10.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Schaustickerei Plauener Spitze, Galerie, Plauen
Kategorie: Wissen und Bildung, Ausstellung und Messe
Details
MZ Export - Sonderausstellung im Motorradmuseum
MZ Motorräder in aller Welt
Zeit: 10.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Schloss Augustusburg, Motorradmuseum, Augustusburg
Kategorie: Ausstellung und Messe
Details
Schaubergwerk Feengrotten
Thüringens Wunder tief im Berg
Zeit: 10.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Feengrotten Saalfeld, Schaubergwerk, Saalfeld/Saale, Ortsteil Garnsdorf
Kategorie: Wissen und Bildung
Details
Schaustickerei Plauener Spitze
Museum mit Schauvorführung von Stickmaschinen
Zeit: 10.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Schaustickerei Plauener Spitze, Plauen
Kategorie: Wissen und Bildung, Ausstellung und Messe
Details
Tiergarten Falkenstein
Immer ein Besuch wert!
Zeit: 10.00 Uhr
Ort: Tiergarten Falkenstein, Falkenstein/Vogtl.
Kategorie: Ausstellung und Messe
Details
Weltkulturerbe "Manuelle Glasfertigung"
Jugendstil bis Art Deco
Zeit: 10.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Haus Schulenburg - Henry van de Velde Museum, Gera
Kategorie: Ausstellung und Messe
Details
Café @ Villa
Ein Ort zum Ankommen, Begegnen und Gestalten
Zeit: 11.30 bis 13.00 Uhr
Ort: Villa Postplatz, Plauen
Kategorie: Wissen und Bildung
Details
Technisches Schaudenkmal „Giesserei Heinrichshütte“
Führungen und Museumsbesichtigungen, Schaugießen
Zeit: 13.00 Uhr
Ort: Technisches Schaudenkmal Gießerei Heinrichshütte, Wurzbach
Kategorie: Wissen und Bildung
Details
Ausstellung Christliche Märtyrer im 20. Jahrhundert
Zeit: 14.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Rundkirche "Zum Friedefürsten", Klingenthal
Kategorie: Ausstellung und Messe
Details
Gaming-Session in der Jürgen-Fuchs-Bibliothek
Jeden Montag glühen die Controller beim Um-die-Wette-fahren, Abenteuer bestehen und Welten erkunden
Zeit: 14.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Jürgen-Fuchs-Bibliothek Reichenbach, Reichenbach im Vogtland
Kategorie: Sport und Aktiv
Details
Ich bin eine Leseratte!
ICH BIN EINE LESERATTE richtet sich an Schülerinnen und Schüler bis Klasse 6
Zeit: 14.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Stadt- und Regionalbibliothek Gera, Kinderbibliothek, Gera
Kategorie: Wissen und Bildung
Details
Töpfern für Groß und Klein
Zeit: 14.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendhaus eSeF, Plauen
Kategorie: Wissen und Bildung
Details
Churmusik am Nachmittag
Konzertstunde mit dem Pianisten Radim Vojíř
Zeit: 15.00 Uhr
Ort: Dr. Ebel Fachklinik für Rheumatologie, Orthopädie und Kardiologie Bad Brambach, Bad Brambach
Kategorie: Konzert
Details
Demenz! - Was nun? Mensch sein und bleiben, trotz Diagnose!
Jährlich veranstaltet das Pflegenetzwerk Vogtlandkreis die sogenannten Themennachmittage zu unterschiedlichen Themen
Zeit: 15.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Betreute Wohnanlage „An der Katharinenkirche", Cafeteria, Oelsnitz/Vogtl.
Kategorie: Wissen und Bildung
Details
Herbstfest
Zeit: 15.00 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendhaus eSeF, Plauen
Kategorie: Party und Tanz, Fest und Markt
Details
entspann.baR - Der Feierabend im 10aRium
Ein gemütlicher After Work-Treff mit Getränken und kleinen Speisen
Zeit: 17.00 bis 20.00 Uhr
Ort: 10aRium Greiz, Greiz
Kategorie: Fest und Markt
Details
Natürlich gesund! Die kleine Kräuterschule
Zeit: 17.00 bis 18.30 Uhr
Ort: Volkshochschule Vogtland, Geschäftsstelle Oelsnitz, Oelsnitz/Vogtl.
Kategorie: Wissen und Bildung
Details
ALFONS - jetzt noch deutscherer
Theater, Tiefgang, Trainingsjacke
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Vogtlandtheater Plauen, Plauen
Kategorie: Bühne
Details
Die wohltuende Welt der ätherischen Öle - Öle für die Frau
Workshop für Gesundheit und Wohlbefinden bei Aromapraktikerin und Kräuterpädagogin Silke Lang
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Aromapraxis für Kinder und Jugendliche, Jößnitz
Kategorie: Wissen und Bildung
Details
Montags Salsa- Plauen tanzt
Tanzen wie in Havanna
Zeit: 19.30 bis 20.45 Uhr
Ort: Tanzsaal Dürerstraße Plauen, Plauen
Kategorie: Party und Tanz
Details
Was uns verbindet
Regie: Carine Tardieu(F, 2025), Länge: 106 Minuten
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Soziokulturelles Zentrum Malzhaus Plauen, Galerie, Plauen
Kategorie: Film
Details

Die Zentrale Veranstaltungsdatenbank Vogtlandkreis wurde gefördert aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" durch den Freistaat Sachsen.