39 Veranstaltungen
DEUTSCHE RAUMFAHRTAUSSTELLUNG
ERLEBEN SIE DIE FASZINATION RAUMFAHRT UND WELTRAUMFORSCHUNG

Am 26.08.1978 startete der erste deutsche Kosmonaut, Dr. Sigmund Jähn, ins All. Die damals in seinem Geburtsort Morgenröthe-Rautenkranz eröffnete Exposition entwickelte sich bis heute zu einer gesa...
EINENKEL PUPPEN – handmade in Greiz
Vor 100 Jahren gründete Brunhilde Einenkel (1893-1984) ihre Puppenmanufaktur im Oberen Schloss

Puppen – treue, stille Begleiter, Beschützer, Spielkameraden und Trostspender bei den ersten Krabbelversuchen, den Kinderträumen, den ungewollten Stürzen, den großen und kleinen Ängsten sowie Freud...
HEINRICH XI. REUSS AELTERER LINIE | Graf, Fürst & Bauherr
Sonderausstellung zum 300. Geburtstag

Heinrich XI. prägte die ehemalige Haupt- und Residenzstadt Greiz als einzigartiges Beispiel kleinstaatlicher Residenzarchitektur wie kein anderer Landesherr. Greiz verdankt ihm und seinem Repräsen...
KARIN FRIESE - AQUARELL UND KEILRAHMEN
Kunstausstellung

Enorme Kreativität, gepaart mit dem Drang zum Ausprobieren von ungewöhnlichen Maltechniken, sowie der Vielfalt durch Kreativität entstandenen Sujets zeichnet die Künstlerin Karin Friese aus. Mit de...
Kleinstickmaschinen und Spitzenkonfektion
Sticktechniken auf historischen Kleinstickmaschinen

Die Ausstellung zeigt Kleinstickmaschinen und Sticktechniken, die bereits um 1900 die Herzen der Frauen höher schlagen ließen. Die Vorführung der Kleinstickmaschinen erfolgt nur im Zusammenhang mi...
LA BELLE RETRAITE ET LA BELLE VIE
Zum Leben im Sommerpalais. Heinrich XI. zum 300. Geburtstag

Die neue Ausstellung im Sommerpalais Greiz ist dem Erbauer gewidmet. Heinrich XI. Reuß älterer Linie wurde am 18. März 1722 geboren. 1778 gelang ihm die Rangerhöhung zum Reichsfürsten durch ein kai...
MORE THAN BRICKS! Ausstellung im Porzellanikon Selb
Tradition und Zukunft der Architekturkeramik

Ob als Ziegel, Klinker oder Fliese - Keramik ist untrennbar mit der Geschichte des Bauens und Wohnens verbunden. Sie bildet - häufig unter dickem Putz verborgen - das Grundgerüst unzähliger Bauwer...
Öffentliche Turmführung

Betrachten Sie Plauen einmal aus der Vogelperspektive und genießen Sie den Blick über die Spitzenstadt aus 42 Metern Höhe. Ihr Weg führt Sie über 230 Stufen (ohne Lift) auf die Aussichtsplattform d...
Schaustickerei Plauener Spitze
Museumsfabrik mit funktionstüchtigen Großstickmaschinen

Die Schaustickerei ist eine alte Maschinenstickerei aus dem Jahr 1902, die zu einer Museumsfabrik umgestaltet wurde. Fabrikantenvilla und Stickerei sind weitgehend original erhalten. Das Museum ze...
Sonderausstellung Handwerk trifft Musik
Die Berufsfachschule für Vogtländischen Musikinstrumentenbau Klingenthal stellt sich vor
Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen