80 Veranstaltungen

Das Einmaleins der Minerale – Entstehung, Gestalt und Nutzen

Dauerausstellung

Donnerstag, 06.11.2025 11:00 bis 17:00 Uhr, Museum für Naturkunde Gera, Historische Höhler - Eingang zum unterirdischen Gera, Gera

Blick in den Mineralienhöhler mit der Ausstellung "Das Einmaleins der Minerale" im Museum für Naturkunde Gera

Der größte noch erhaltene Höhler (Tiefenkeller) Geras - der Mineralienhöhler - gehört zum Museum für Naturkunde im Schreiberschen Haus.  In ihm präsentiert das Museum die Dauerausstellung „Das Ein...

GESUCHT UND GEFUNDEN

Bemerkenswerte Eigenfunde der Geraer Mineralien- und Fossilienfreunde der vergangenen 10 Jahre

Donnerstag, 06.11.2025 11:00 bis 17:00 Uhr, Museum für Naturkunde Gera, 1. Etage, Gera

Matthias Sehrig (li.) und Andreas Reinhold (re.) mit „Superfund“ im thüringischen Steinbruch Burgk, Juli 2022

Das Museum für Naturkunde Gera präsentiert vom 13. September 2025 bis zum 3. Mai 2026 die Kabinettausstellung „GESUCHT und GEFUNDEN“ mit bemerkenswerten Eigenfunden der Geraer Mineralien- und Fossi...

Otto Lummer

Leben und Werk des großen Geraer Naturwissenschaftlers

Donnerstag, 06.11.2025 11:00 bis 17:00 Uhr, Stadtmuseum Gera, Raum 3, Gera

In unserem Bild zeigt das Deutsche Museum München in einem detailgetreu nachgebildeten Szenorama Otto Lummer in seinem Berliner Labor in der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt (PTR), vor ihm der schwarze Körper.

Zu Ehren von Otto Lummer (1860-1925) präsentiert das Stadtmuseum Gera derzeit die Exposition "Ein Wissenschaftler aus Gera an der Pforte zur Neuen Physik". Sie würdigt einen Geraer Naturwissenscha...

Tektite - Die faszinierendsten Gläser der Erde - Kabinettausstellung

Diese nicht von Menschenhand geschaffenen und skurril geformten Gläser haben eine atemberaubende Entstehungsgeschichte hinter sich

Donnerstag, 06.11.2025 11:00 bis 17:00 Uhr, Stadtmuseum Gera, Raum 2, Gera

Philippinit, Barangay Luna, Stadtgemeinde Bolinao, Provinz Pangasinan, Luzon, Philippinen, 6,8 x 4,3 x 1,8 cm

Das Museum für Naturkunde Gera präsentiert vom 13. September 2025 bis zum 3. Mai 2026 die Kabinettausstellung „Tektite – Die faszinierendsten Gläser der Erde“. Diese nicht von Menschenhand geschaff...

Veranstaltungen im Geoportal anzeigen

Ob Bodenrichtwerte, Verkehrsinformationen, Haltestellen des ÖPNV, Ärzte oder Apotheken und vieles mehr - diese Informationen erhalten Sie im Geoportal des Vogtlandkreises, kostenfrei und immer aktuell.

Hier geht es zur interaktiven Karte

Neu im Geoportal Vogtlandkreis:

Weihnachtsmärkte in der Region

 

Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen