80 Veranstaltungen
Tango Argentino am Donnerstag
Praktika
Donnerstags - Tango Argentino Training 10:30 Uhr - Nur nach Anmeldung Haselbrunner Str. 114a 08525 Plauen/ Gundula Thoß Tel. 03741 5935478; 015202426429 ; gundula @tango-plauen.de,
50 Jahre SATIRICUM
Jubiläumsausstellung im Sommerpalais Greiz
1975 als einziges Karikaturenmuseum der DDR gegründet, verschafften die hier durchgeführten BIENNALEN dem Sommerpalais schnell den Ruf des Mekkas der ostdeutschen Karikatur. Nach der Wende wurde di...
Claude Lorrain und sein »Buch der Wahrheit«
Ausstellung im Kabinett im Sommerpalais
Der französische Maler bahnte seit etwa 1630 in Rom der Landschaftsmalerei den Weg. Als sich mehr und mehr Nachahmer seiner erfolgreichen Bilder einstellten, fertigte Claude von jedem seiner Gemäld...
Das Einmaleins der Minerale – Entstehung, Gestalt und Nutzen
Dauerausstellung
Der größte noch erhaltene Höhler (Tiefenkeller) Geras - der Mineralienhöhler - gehört zum Museum für Naturkunde im Schreiberschen Haus. In ihm präsentiert das Museum die Dauerausstellung „Das Ein...
GESUCHT UND GEFUNDEN
Bemerkenswerte Eigenfunde der Geraer Mineralien- und Fossilienfreunde der vergangenen 10 Jahre
Das Museum für Naturkunde Gera präsentiert vom 13. September 2025 bis zum 3. Mai 2026 die Kabinettausstellung „GESUCHT und GEFUNDEN“ mit bemerkenswerten Eigenfunden der Geraer Mineralien- und Fossi...
Hüttenwirt Schöneck
Gutes Essen + erfrischende Getränke + entspannte Atmosphäre = Hüttenwirt Pause gefällig? In unserem gemütlichen Hüttenwirt in der Talstation des Sesselliftes kannst du an einem actionreichen Tag...
Leseherbst in der Vogtlandbibliothek
Herbstzeit ist Lesezeit! Junge Leserinnen und Leser von 6 - 16 Jahren sind herzlich eingeladen, an der Aktion "Leseherbst" der Vogtlandbibliothek teilzunehmen. Ab dem 6. Oktober könnt ihr euch...
Otto Lummer
Leben und Werk des großen Geraer Naturwissenschaftlers
Zu Ehren von Otto Lummer (1860-1925) präsentiert das Stadtmuseum Gera derzeit die Exposition "Ein Wissenschaftler aus Gera an der Pforte zur Neuen Physik". Sie würdigt einen Geraer Naturwissenscha...
Tektite - Die faszinierendsten Gläser der Erde - Kabinettausstellung
Diese nicht von Menschenhand geschaffenen und skurril geformten Gläser haben eine atemberaubende Entstehungsgeschichte hinter sich
Das Museum für Naturkunde Gera präsentiert vom 13. September 2025 bis zum 3. Mai 2026 die Kabinettausstellung „Tektite – Die faszinierendsten Gläser der Erde“. Diese nicht von Menschenhand geschaff...
Textilmuster
Von Gera in die Welt
„Geras Stoffe und Maschinen hört in aller Welt man rühmen.“ Der Reim entstand um die Wende zum 20. Jahrhundert, als Gera zu den wohlhabendsten Städten des Deutschen Kaiserreichs zählte. Grund...
Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen