84 Veranstaltungen
ESCAPE – das geheime Museum
Sonderausstellung für die ganze Familie

Im Jahr 2021 fand die erste Escape-Ausstellung der Welt in Stuttgart ihren Ausgangspunkt. Mittlerweile sind Escape Game und Escape Ausstellungen nichts Neues mehr. Das Vogtländische Freilichtmuseum...
Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein
Ist unser Essen „fake“?

Ist unser Essen „fake“? Eine Dose in Form von Spargel, eine Schüssel mit Kopfsalatherzen oder ein Truthahn – auf den Tafeln des 18. Jahrhunderts imitierten Schaugerichte aus Porzellan und Fayence ...
Historische Stickmuster auf modernen Stickmaschinen
Kabinettausstellung

Können historische Stickmuster von einer Lochkarte auf eine elektronische Stickmaschine übertragen werden? Wir haben uns diesem Problem angenommen. Es ist uns gelungen eine Methode zu entwickeln, u...
Kabinettausstellung | Zum 100. Geburtstag – Das Aquarellwerk von Manfred Feiler
23.08.2025 – 16.11.2025

Am 22. August 2025 würde der bedeutende vogtländische Maler Manfred Feiler seinen 100. Geburtstag feiern. Das Vogtlandmuseum Plauen nimmt diesen runden Geburtstag zum Anlass, das facettenreiche Aqu...
Korbflechten für Einsteiger -Workshop -

Flechten – ein Handwerk für das es noch keine Maschine gibt. Das Korbflechten gehört zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland. Mit Fingerspitzengefühl und Kraft flechten wir aus Peddigrohr ein...
Museum for Future
Eine Ausstellung über Energie, Nachhaltigkeit und Klima

Ein (Über)Leben auf unserer Erde ist nur möglich, wenn wir mit ihr im Einklang sind! Klimawandel und Nachhaltigkeit sind nicht nur Themen der Politik, sondern eines jeden Einzelnen in seinem Konsu...
Namen der Region
300 Jahre Hammig - 150 Jahre Gebr. Mönnig

Sonderausstellung im Musikinstrumenten-Museum zu den Firmenjubiläen - 300 Jahre Hammig und 150 Jahre Gebr. Mönnig.
Neue Sachlichkeit
Architektur zwischen Textilfachschule und Wasserturm in Reichenbach im Vogtland

Die Architektur der Neuen Sachlichkeit – der einflussreichen Kunstrichtung, die in den 1920er Jahren im deutschsprachigen Raum entstanden war – wird oft mit dem Bauhaus gleichgesetzt. Dabei gerät z...
Öffentliche Führung auf den Rathausturm

Betrachten Sie Plauen einmal aus der Vogelperspektive und genießen Sie den Blick über die Spitzenstadt aus 42 Metern Höhe. Ihr Weg führt Sie über 230 Stufen (ohne Lift) auf die Aussichtsplattform d...
Reflexionen und Resonanzen im Oberen Schloss
Zeitgenössische Kunst im historischen Greiz

Die historischen Schlösser von Greiz, seit langem als kulturelle Juwelen Thüringens geschätzt, werden bald zur Bühne einer außergewöhnlichen Begegnung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Vom 3. O...
Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen