103 Veranstaltungen
Porzellan-Trip: Öffentliche Führung zur Porzellanherstellung
Öffentliche Führung in der ehemaligen Porzellanfabrik

Wie entsteht „weißes Gold“? Finden Sie es heraus! Wie wird aus unscheinbaren Rohmaterialien das Porzellan, aus dem wir essen und trinken? Erleben Sie die Verwandlung hautnah! Echte Porzellinerinne...
50 Jahre SATIRICUM
Jubiläumsausstellung im Sommerpalais Greiz

1975 als einziges Karikaturenmuseum der DDR gegründet, verschafften die hier durchgeführten BIENNALEN dem Sommerpalais schnell den Ruf des Mekkas der ostdeutschen Karikatur. Nach der Wende wurde di...
Badesaison im Freibad Mylau
Idyllische Lage direkt am Göltzschtal-Wanderweg in Mylau

Hier spritzt was ! Idyllische Lage direkt am Göltzschtal-Wanderweg in Mylau im Vogtland Becken mit 50-m-Bahnen, 3-m-Sprungturm, Kinderrutsche, Baby-Planschbecken, Kinderspielplatz; große Liegewies...
Der unbekannte Hannes Hegen
Frühe Karikaturen zum 100. Geburtstag des Mosaik-Begründers

Der legendäre Begründer und Hauptzeichner des DDR-Comic-Heftes »Mosaik«, der Erfinder der Digedags, Johannes Hegenbarth, Künstlername Hannes Hegen, hat als Zeichner politischer Karikaturen angefang...
Eckis Entdeckerwelt
Murmelbahn, XXL-Spielplatz, Eckis Wasserwelt

Willkommen in Eckis Entdeckerwelt Erlebt unvergessliche Abenteuer in Eckis Entdeckerwelt, dem neuen Familienparadies in Schöneck. Unsere vielfältigen Attraktionen bieten Spaß und Spannung für Groß...
Freibad Netzschkau
Abkühlung im Grünen

Das Freibad Netzschkau zeichnet sich durch seine ruhige und vor allem grüne Lage aus. Hier fühlen sich alle großen und kleinen Wasserratten wohl. Große Liegewiesen laden zum sonnen und verweilen ei...
Heimat, aber anders
Comic-Welten von Olivia Vieweg
Das Stadtmuseum Gera zeigt bis zum 21.09.2025 die Sonderausstellung „Heimat, aber anders. Comic-Welten von Olivia Vieweg“. Die Schau widmet sich dem facettenreichen Werk der bekannten Comiczeichne...
Kabinettausstellung "Der Tagebau Caaschwitz - Eine klassische Ostthüringer Mineralfundstelle"
Fundstellen und Aufschlüsse im Ostthüringer Gebiet aus mineralogischer Sicht

Das Museum für Naturkunde Gera präsentiert vom 21. März 2025 bis zum 24. August 2025 die Kabinettausstellung „Der Tagebau Caaschwitz – Eine klassische Ostthüringer Mineralfundstelle“. Die Schau set...
Sonderausstellung "Das bedeutet Krieg. Stadt und Menschen in bewaffneten Konflikten"

Städte sind seit jeher nicht nur Zentren des Handels, der Kultur und des gesellschaftlichen Lebens, sondern auch Schauplätze von Zerstörung und Leid durch kriegerische Auseinandersetzungen. Kriege ...
Sonderausstellung: BücherKunst. Der Buchillustrator und Buchgestalter Kurt Löb (1926–2015)

Kurt Löb und die Bücher – eine lebenslange Leidenschaft. Was vor dem Bücherschrank seiner Eltern begann und er später als Buchkünstler auslebte, war die große Affinität zum Lesen und insbesondere z...
Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen