65 akce
Historische Stickmuster auf modernen Stickmaschinen
Kabinettausstellung

Können historische Stickmuster von einer Lochkarte auf eine elektronische Stickmaschine übertragen werden? Wir haben uns diesem Problem angenommen. Es ist uns gelungen eine Methode zu entwickeln, u...
Körperformen 2.0. Der menschliche Körper als Form
Mit einem zeitgenössischen Kommentar von Flix: Glücksdamen

Der menschliche Körper ist weit mehr als nur ein hochkomplexer biochemisch-mechanischer Organismus – er steht immer in Wechselbeziehung zu seiner Außenwelt. Gesellschaftliche Normen und Konventione...
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
In ihrem Projekt experimentiert die Künstlerin Svantje Busshoff mit der Kompatibilität unterschiedlicher Lochcodes und zieht Parallelen zwischen visuellen und musikalischen Rhythmen und S...
Murmelbahn-Landschaften
Die längste Murmelbahn im Vogtland von Dietmar Reinhardt

Begeisterte Besucher des Museums im Unteren Schloss kennen die „Längste Murmelbahn im Vogtland“, welche sich über zwei Etagen erstreckt und die Kinderaugen zum Leuchten bringt. Unsere diesjährig...
Museum for Future
Eine Ausstellung über Energie, Nachhaltigkeit und Klima

Ein (Über)Leben auf unserer Erde ist nur möglich, wenn wir mit ihr im Einklang sind! Klimawandel und Nachhaltigkeit sind nicht nur Themen der Politik, sondern eines jeden Einzelnen in seinem Konsu...
Öffentliche Führung auf den Rathausturm

Betrachten Sie Plauen einmal aus der Vogelperspektive und genießen Sie den Blick über die Spitzenstadt aus 42 Metern Höhe. Ihr Weg führt Sie über 230 Stufen (ohne Lift) auf die Aussichtsplattform d...
Pfingstbrunch in der Gaststätte "Zum Holzfäller" Mehltheuer
Schaustickerei Plauener Spitze
Museum mit Schauvorführung von Stickmaschinen

Die Schaustickerei ist eine Maschinenstickerei aus dem Jahr 1902. Das Museum zeigt die Herstellung von "Plauener Spitze". Einmalig sind die Schauvorführungen der historischen Großstickmaschinen, di...
Städtisches Museum Franzensbad
Ein Besuch lohnt sich

Die Museumsausstellung dokumentiert die Geschichte des Kurortes von der Entdeckung der Franzensquelle bis zum 20. Jahrhundert, dessen Architektur sowie die Entwicklung balneologischer Heilmethoden....
Vogtlandmuseum Plauen
Geschichte vermittelt - Kultur erzählt!

Tauchen Sie ein in die Ursprünge des Vogtlandes und lernen Sie die wichtigsten und imposantesten Fakten unserer Region kennen. Vom Raum der Vögte, über den prunkvollen Festsaal bis hin zum Mundart...
otevřít náhled do mapy na geoportálu