104 akce
Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein
Ist unser Essen „fake“?

Ist unser Essen „fake“? Eine Dose in Form von Spargel, eine Schüssel mit Kopfsalatherzen oder ein Truthahn – auf den Tafeln des 18. Jahrhunderts imitierten Schaugerichte aus Porzellan und Fayence ...
Historische Stickmuster auf modernen Stickmaschinen
Kabinettausstellung

Können historische Stickmuster von einer Lochkarte auf eine elektronische Stickmaschine übertragen werden? Wir haben uns diesem Problem angenommen. Es ist uns gelungen eine Methode zu entwickeln, u...
Ich male mein schönstes Herbstbild
Ferienprogramm im Städtischen Museum Zeulenroda
Fange die Farben der bunten Jahreszeit ein und male sie auf Papier. Unkostenbeitrag: Kinder: 4,50 €, Erw. 8,00 €
Jahresausstellung auf der Osterburg
Als die Vögte Hochzeit hielten

Unter dem Titel: „Als die Vögte Hochzeit hielten“ widmet sich die Ausstellung der Hochzeit des Sohns des Vogtes von Weida, Heinrichs XIII. genannt der Ritter mit der Tochter des Vogtes von Gera, Il...
Kabinettausstellung | Zum 100. Geburtstag – Das Aquarellwerk von Manfred Feiler
23.08.2025 – 16.11.2025

Am 22. August 2025 würde der bedeutende vogtländische Maler Manfred Feiler seinen 100. Geburtstag feiern. Das Vogtlandmuseum Plauen nimmt diesen runden Geburtstag zum Anlass, das facettenreiche Aqu...
Kleine Werkschau
Ausstellung

Wo Fotografie auf Kultur trifft Das Lichtbildkombinat Gera ist eine kreative Gemeinschaft, die sich der Fotografie verschrieben hat. Das Ziel ist es, die fotografisch-technischen Grundlagen und di...
Mit Baby ins Museum
Führung durch die Uli-Stein-Ausstellung im Sommerpalais Greiz
Unser Führungsformat richtet sich an Eltern in einer anstrengenden Zeit, die eine Kunstpause vom stressigen Alltag einlegen und den Park-spaziergang mit einem Kulturangebot verbinden möchten. Neben...
Museum for Future
Eine Ausstellung über Energie, Nachhaltigkeit und Klima

Ein (Über)Leben auf unserer Erde ist nur möglich, wenn wir mit ihr im Einklang sind! Klimawandel und Nachhaltigkeit sind nicht nur Themen der Politik, sondern eines jeden Einzelnen in seinem Konsu...
Namen der Region
300 Jahre Hammig - 150 Jahre Gebr. Mönnig

Sonderausstellung im Musikinstrumenten-Museum zu den Firmenjubiläen - 300 Jahre Hammig und 150 Jahre Gebr. Mönnig.
Neue Sachlichkeit
Architektur zwischen Textilfachschule und Wasserturm in Reichenbach im Vogtland

Die Architektur der Neuen Sachlichkeit – der einflussreichen Kunstrichtung, die in den 1920er Jahren im deutschsprachigen Raum entstanden war – wird oft mit dem Bauhaus gleichgesetzt. Dabei gerät z...
otevřít náhled do mapy na geoportálu