81 akce
Ausstellung: Das Einmaleins der Minerale – Entstehung, Gestalt und Nutzen
Der größte noch erhaltene Höhler (Tiefenkeller) Geras - der Mineralienhöhler - gehört zum Museum für Naturkunde im Schreiberschen Haus. In ihm präsentiert das Museum die Dauerausstellung „Das Einma...
Claude Lorrain und sein »Buch der Wahrheit«
Ausstellung im Kabinett im Sommerpalais

Der französische Maler bahnte seit etwa 1630 in Rom der Landschaftsmalerei den Weg. Als sich mehr und mehr Nachahmer seiner erfolgreichen Bilder einstellten, fertigte Claude von jedem seiner Gemäld...
Die Minerale Ostthüringens
Eine Auswahl der vielfältigen und abwechslungsreichen Mineralfunde zahlreicher Fundstellen in Ostthüringen

Im Ausstellungsbereich „Die Minerale Ostthüringens“ wird eine Auswahl der vielfältigen und abwechslungsreichen Mineralfunde zahlreicher Fundstellen in Ostthüringen gezeigt. Die Schwerpunkte liegen ...
Gesprächsstoff(e)
Einblick in die Lebensrealitäten von lsbtiq Personen in Sachsen

Die Burg Mylau wird ab dem 1. August 2025 zum Schauplatz einer besonderen Ausstellung: Unter dem Titel „Gesprächsstoff(e): Lebenslagen von lsbtiq Personen in Sachsen“ macht die Wanderausstellung...
GESUCHT UND GEFUNDEN
Bemerkenswerte Eigenfunde der Geraer Mineralien- und Fossilienfreunde der vergangenen 10 Jahre

Das Museum für Naturkunde Gera präsentiert vom 13. September 2025 bis zum 3. Mai 2026 die Kabinettausstellung „GESUCHT und GEFUNDEN“ mit bemerkenswerten Eigenfunden der Geraer Mineralien- und Fossi...
Heimat, aber anders
Comic-Welten von Olivia Vieweg
Das Stadtmuseum Gera zeigt bis zum 21.09.2025 die Sonderausstellung „Heimat, aber anders. Comic-Welten von Olivia Vieweg“. Die Schau widmet sich dem facettenreichen Werk der bekannten Comiczeichne...
Hüttenwirt Schöneck

Gutes Essen + erfrischende Getränke + entspannte Atmosphäre = Hüttenwirt Pause gefällig? In unserem gemütlichen Hüttenwirt in der Talstation des Sesselliftes kannst du an einem actionreichen Tag...
Sonderausstellung
"Das bedeutet Krieg. Stadt und Menschen in bewaffneten Konflikten"

Städte sind seit jeher nicht nur Zentren des Handels, der Kultur und des gesellschaftlichen Lebens, sondern auch Schauplätze von Zerstörung und Leid durch kriegerische Auseinandersetzungen. Kriege ...
Uli Stein. Vorsicht Steinschlag!
Ausstellung im Sommerpalais

Nach 2009 wird der vielleicht bekannteste deutsche Cartoonist zum zweiten Mal im Sommerpalais mit einer umfangreichen Werkauswahl präsentiert. Die Auswahl umfasst dieses Mal Arbeiten mit schwarzem ...
Greizer Theaterherbst
Schulaufführung Jugendwerkstatt „Die Schatzinsel oder Geld fressen“ unter der Leitung von Nils Malten
Schulaufführung Jugendwerkstatt „Die Schatzinsel oder Geld fressen“ unter der Leitung von Nils Malten
otevřít náhled do mapy na geoportálu