Hoffmanns Erzählungen
Fantasy-Oper in fünf Akten von Jacques Offenbach (1819-1880) | Libretto und Buch von Jules ...

Der Dichter Hoffmann berichtet in Luthers Weinstube seinen neugierigen Zuhörern von dreien seiner tragischen Liebesgeschichten – zur
Automatenfrau Olympia, zur todkranken Sängerin Antonia und zur Kurtisane Giulietta. Zunehmend benebelt vom Alkohol übersieht
Hoffmann, dass ihn auch in der Gegenwart sein Glück bei Stella zu verlassen droht. Immer an seiner Seite ist die rätselhafte Figur der Muse.
Regisseur Dirk Löschner spürt in seiner Inszenierung den fantastischen Welten E. T. A. Hoffmanns nach und stellt die Frage nach der künstlerischen Inspiration.
»Hoffmanns Erzählungen« ist das letzte und unvollendete Bühnenwerk von Jacques Offenbach.
Die Uraufführung fand am 10. Februar 1881, nur vier Monate nach dem Tod von Jacques Offenbach, in Paris statt.
Mit Ohrwürmern wie der »Spiegelarie«, »Klein Zack« und der unsterblichen »Barcarole« ist Offenbachs Oper auch ein musikalischer Hochgenuss.
Website: https://www.theater-plauen-zwickau.de/spielplan.php?id=2235